
Am 14.01.2017 habe ich den ersten Eintrag auf meinem Blog veröffentlicht und dafür das Gedicht „Der Januar“ von Erich Kästner eingelesen.
Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege.
Und ist doch hunderttausend Jahre alt.
Es träumt von Frieden. Oder träumt’s vom Kriege?
Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege.
Und stirbt in einem Jahr. Und das ist bald.
So heißt es in Erich Kästners Gedicht „Der Januar“ aus dem Jahr 1955.
Als ich im Januar 2017 meinen Blog „Die Kulturflüsterin“ startete, ahnte ich nicht, dass ich fünf Jahre später diesen Jubiläumseintrag auf meinem Blog verfassen würde. Da ich jahrelang Teil der Lesegruppe Lesezeichen gewesen war, die bis 2016 in meiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm und Umgebung Lesungen zu verschiedenen Themen organisierte, wurde mein erster Blogeintrag eine Mischung aus einem Rückblick auf meine „Lesezeichen“-Zeit und einem kleinen Hörbeitrag.
Unter dem Motto „Lesen und lauschen“ habe ich seither rund 20 von mir eingelesene Gedichte und Kurzgeschichte veröffentlicht. Es ist mir immer wieder eine große Freude, der Gruppe Lesezeichen und einer für mich sehr wichtigen Zeit in meinem Leben auf diesem digitalen Wege ein Denkmal zu setzen.
2 Antworten auf „Fünf Jahre #Kulturflüsterei: Der erste Blog-Eintrag“
Wie schön, dir zu lauschen, liebe Lena. Und Glückwunsch zu fünf Jahren Bloggerei. Freue mich immer, von dir zu lesen.
Liebe Anke! Du bist für mich über die Jahre hinweg zu einer so guten Freundin und zu einer sehr wichtigen Mentorin geworden. Ich danke dir von Herzen für all die sehr guten Gespräche und für deine Beratung in Sachen Kulturbloggerei!
Bis ganz bald wieder und liebe Grüße,
Lena