Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Reisegeflüster

Adventsgeflüster #14: Das Amsterdam Light Festival

Eine Installation der serbischen Künstler Ivana Jelić and Pavle Petrović

Seit 2012 lassen beim Amsterdam Light Festival, das noch bis zum 20. Januar 2019 stattfindet, die besten Lichtkünstler aus dem In- und Ausland die Grachten von Amsterdam in einem besonderen Licht erstrahlen…

Wenn die Sonne in Amsterdam scheint, taucht sie diese bezaubernde Stadt in ein ganz besonderes Licht: Das habe ich bei meinem Besuch in der Stadt im November 2014 selbst erleben dürfen, als sich nach Tagen voller Wind und Regen endlich der Himmel lichtete.

Es ist wohl kein Zufall, dass ausgerechnet hier Künstler aus dem In- und Ausland alljährlich die Innenstadt mithilfe dutzender innovativer Lichtkunstwerken zum Strahlen bringen. Seit 2012 sind im Rahmen des Amsterdam Light Festival über 200 Kunstwerke entstanden. Es zählt damit zu einem der größten Lichtkunstfestivals in ganz Europa. Nach ihrer Premiere wird ein Teil der speziell für Amsterdam entworfenen Kunstwerke in eine feste Sammlung aufgenommen, die um die Welt reist. Seit 29. November und noch bis zum 20. Januar 2019 sind die Lichtinstallationen in Amsterdam zu bestaunen – so wie „Light a Wish“ von der OGE Group aus Haifa:

Oder wie diese Lichtskulptur der belgischen Künstlergruppe ACTLD:

Mit „Light Matters“ wollen sie uns in Zeiten, in denen wir uns an das künstliche Licht als Energie- und Lebensquelle gewohnt haben, an die Bedeutung des natürlichen Lichts erinnern.

Die serbischen Künstler Ivana Jelić and Pavle Petrović wurden durch Vincent van Goghs Gemälde „Sternennacht“ zu ihrer gleichnamigen Installation für das Amsterdam Light Festival inspiriert. Das 1888 entstandene Gemälde wurde schuf der Künstler während eines Aufenthalts in der geschlossenen psychiatrischen Anstalt in Saint-Rémy-de-Provence. Anders als die meisten seiner Werke, malte van Gogh „Sternennacht“ aus der Erinnerung heraus nicht im Freien, wie es sonst vorzog. Die gerade in Amsterdam zu bestaunende Lichtinstallation von Ivana Jelić and Pavle Petrović hat eine ähnlich überwältigende Wirkung auf den Zuschauer wie das Gemälde von Vincent van Gogh.

Und hier noch eine weitere Installation, die zu meinen Favoriten in diesem Jahr zählt:

In „Squared Time“ teilt die niederländische Künstlerin Hanna Betsema unsere Zeit in 144 Lichtwürfel, die jeweils für 10 Minuten eines Tages stehen. Eine wunderbare Idee und ein Anstoß dazu, sich nicht mit negativen Gedanken und Gefühlen aufzuhalten, sondern vielmehr die vielen positiven 10-Minuten-Bausteine eines Tages vor Augen zu haben.

Und zum Schluss noch ein Lichtbild von mir, das 2014 während der Langen Nacht der Museen in Amsterdam entstand:


Amsterdam Light Festival

 – 

https://amsterdamlightfestival.com/en

Instagram @amsterdamlightfestival

Facebook @AmsterdamLightFestival

Kommentar verfassenAntwort abbrechen