Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Bühnengeflüster

Adventsgeflüster #15: Ein Weihnachtsgruß von Cultura e.V.

©Alwin Zwibel

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 sorgt ein Verein mit sehr Herzblut und Engagement dafür, dass man die Stars der Klassikszene live im Unterallgäu erleben kann: Cultura Kulturveranstaltungen e.V. bietet ausgezeichneten Musikern in der Ehemaligen Synagoge Fellheim eine großartige Bühne. Ziel des Vereins ist es, kulturelles Erbe barrierefrei zugängig zu machen und die ehemalige Synagoge durch ihre erstklassigen Konzerte mit neuem Leben zu füllen.

„Freude. Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.“

Diese Textpassage aus Friedrich Schillers Ode an die Freude – ein Teil von Ludwig van Beethovens weltberühmter 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 – hat Dr. Veronika Heilmannseder, eine der Vorstandsmitglieder der Cultura Kulturveranstaltungen e.V., als Überschrift für ihren Text in meinem Adventskalender ausgewählt.

„Wenn es uns gelingt, mit unseren Konzerten Freude zu wecken, Freude bei den Musikern, Freude unter den Gästen, und wenn good vibes in der Luft liegen, dann haben wir unsere Sache gut gemacht. Musik in einem geschändeten Gotteshaus zu präsentieren ist unsere Mission, Kultur ohne Schnickschnack unsere Leidenschaft. Was stecken wir in den Adventskalender? Einen Ruf, eine Bitte: Leute, geht raus, tanzt, singt, sinniert, hört Musik, redet miteinander, habt Spaß – geteilte Freude ist die schönste Freude“. 

Veronika ist einer jener ganz besonderen Menschen, die ich in diesem Jahr durch meinen Blog kennengelernt habe. Aus meiner eigenen Erfahrung als stellvertretende Vorsitzende der Freunde des Residenztheaters weiß ich, wie viel Durchhaltevermögen es braucht, damit ein ehrenamtliches Projekt zu einem Erfolg wird. Umso mehr bewundere ich Veronika und ihre Mitstreiter im Vorstand von Cultura Kulturveranstaltungen e.V. dafür, was ihnen in den vergangenen drei Jahren in Fellheim geglückt ist. Das Herzstück ihrer Vereinsarbeit ist die Klassik- und Weltmusikreihe Synagoge Fellheim, in deren Rahmen regelmäßig Instrumentalisten und Ensembles aus der internationalen Klassikszene im Unterallgäu zu Gast sind. Unter anderem konnten die Zuhörer in der vergangenen Zeit den Pianisten Oliver Schnyder, die Harfinistin Anneleen Lenaerts und den Klarinettisten Dionysis Grammenos odee den Trompeter Simon Höfele und den Pianisten Frank Dupree auf der Bühne in Fellheim erleben.Um klassische Musik für ein ein möglichst breites Publikum zugänglich zu machen, bietet Cultura e. v. begleitende Formate zu den jeweiligen Konzerten an. Als „arts in touch – Kultur zum Anfassen“ bezeichnen die Verantwortlichen dieses Rahmenprogramm bezeichnenderweise. Meist wird vor einem Konzertabend um 16.30 Uhr eine kostenfreie offene Probe für alle Interessierten angeboten, wo die Künstler im Rahmen eines anschließenden Künstlergesprächs interessante Hintergrundinformationen zu ihrer Musik liefern. „Arts in touch“ umfasst auch Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Literatur – dazu kooperiert Cultura zum Beispiel mit dem Allgäuer Literaturfestival.In der Synagoge in Fellheim findet auch regelmäßig der sogenannte Cultura Classic Club statt, eine Mischung aus einem klassischen Konzert, einem Live-Talk und Club-Beats. Zuletzt war das Team von Sweet Spot, das junge Klassik-Magazin von BR KLASSIK, mit seinem Format Klassik underground zu Gast im Unterallgäu und streamte das grandiose Konzert des Goldmund Quartetts mit Leon Weber aka LCAW live aus der Synagoge. Ein Ritterschlag für die noch junge Konzertreihe!

Liebe Veronika: Ich freue mich wirklich sehr, dass wir uns durch meinen Blog kennengelernt haben und ich bin voller Bewunderung für das, was euch in Fellheim mit Cultura Kulturveranstaltungen geglückt ist! Im kommenden Jahr muss es unbedingt klappen, dass ich bei euch im Allgäu vorbeischaue!


Mehr Infos über Cultura Kulturveranstaltungen e.V.: http://www.cultura-kulturveranstaltungen.de/

Cultura Kulturveranstaltungen e.V. ist eine Non-Profit-Organisation. Die Mitgliedsbeiträge kommen dem Kinderprogramm und den Künstlern voll zugute. Kooperationspartner im Konzertbereich ist BR-KLASSIK.

Ansprechpartner sind Albrecht Schwedass und Dr. Veronika Heilmannseder, beide erreichbar über kontakt@culturakulturveranstaltungen.de

Die Online-Auftritte des Vereins:

Facebook @culturakulturveranstaltungenev
Instagram @cultura_ev

 

 

Kommentar verfassen Antwort abbrechen