Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Bühnengeflüster

Adventsgeflüster #15: trugschluss #15 goes Reality Distortion Field

Am Tag 15 meines Adventskalenders fällt der Startschuss für trugschluss #15: In der 15. Ausgabe dieser außergewöhnlichen Konzertreihe bringen Nikolaus Witty und Felix Kruis von 15. bis 20. Dezember gemeinsam mit ihren Kollektiven trugschluss und what you see das Import Export in München zum Klingen…

Ich kann mich noch sehr gut an mein erstes trugschluss-Konzert am 02. Februar dieses Jahres in der PWX Werkstatt des Clubdesigners Gerardi Rade im Werksviertel am Ostbahnhof erinnern. Rade, der unter anderem das Harry Klein oder die Münchner Nachtgalerie konzipierte und erschuf, hat sich in seiner Werkstatt ein künstlerisches Kleinod erschaffen, in dem bereits beim Betrachten der vielen Werkzeuge klangliche Assoziationen geweckt werden. Der Maschinenlärm in dieser großen Halle war der Ausgangspunkt für das trugschluss #13-Konzert und wurde von der 5-köpfigen Band rund um das Duo PianoTubaTechno wochenlang mikrofoniert, aufgenommen und gesampelt. Vorproduzierte Sounds mischten sich mit komponierter und improvisierter Livemusik der Instrumentalisten und Stimmperformer. Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse, das nicht nur in München seinesgleichen sucht!

Während ein „Trugschluss“ im allgemeinen Sprachgebrauch einer Täuschung gleichkommt, bedeutet er aus musikwissenschaftlicher Sicht, dass der endgültige Schluss eines Stücks aufgeschoben wird. Der Schlussklang eines vollkommenen authentischen Ganzschlusses, der ein Stück oder einen Abschnitt beschließen könnte, ist damit in abgewandelter Form zu hören. Es handelt sich also um ein überraschendes Hörerlebnis für den Zuschauer, das auch das trugschluss-Kollektiv seinem Publikum mit ihren außergewöhnlichen, innovativen Veranstaltungen jedes Mal aufs Neue bieten möchte.

Nun geht es kurz vor den Festtagen ins Import Export in München, wo mit Reality Distortion Field ein Vorweihnachtsprogramm der ganz besonderen Art präsentiert wird: Mit aufwändiger Mikrofonierung, Sensorik und Klangsoftware bieten Nikolaus Witty, der bei trugschluss für die Künstlerische Planung und die Dramaturgie zuständig ist, und der Musiker Felix Kruis gemeinsam mit ihren Kollektiven trugschluss und what you see jedem alltäglichen Geräusch eine nie dagewesene Bühne.

„Es geht darum, die Realität, wie wir sie kennen und der wir uns sicher wähnen, mit Irritationsmomenten kurzzeitig zu erschüttern – das ist im guten wie im schlechten gemeint“, so Felix Kruis.

Kruis und Witty erkunden in den kommenden Tagen die äußersten Grenzen unserer Realitätswahrnehmung. Neueste Technologien wie Sensorik, Kontaktmikrofonierung und Software zur Klangveränderung ermöglichen es, die erzeugten Alltagsgeräusche und Handlungen der Besucher*innen elektronisch zu verändern. Gemeinsam mit dem Tanz von Isabelle Cohn, einer Performance von Julia Müller und der Expertise von DJ Jonas Friedlich, der den ganzen Abend über aufmerksam Gesprächs- und Aufführungssituationen einfängt und zu einem Experimentaltechno-Set arrangiert, entsteht ein Abend, der die Besucher an den eigenen Hörgewohnheiten zweifeln lässt.

„Vielleicht endet das ja auch in einer Art musikalischem Arrangement, dass die Leute sich gemeinsam musikalisch verhalten?! Man weiß es nicht, das ist Teil des Alltagsexperiments“, meint Felix Kruis.

Die große Premierenveranstaltung im Rahmen des Taxisalons im Import Export heute Abend markiert den Auftakt zu dem fünftägigen trugschluss-Performance-Erlebnis vor Weihnachten: Am 16. Dezember wird das Programm des Vortags wiederholt und vom 18. bis 20. Dezember kann die Klanginstallation in ihrer Reinform an den Mittagstischen zwischen 12 und 16 Uhr erkundet werden.

Liebes trugschluss-Team – besonders liebe Johanna Kämper und lieber Alexander Richard: Vielen Dank für das tolle Interview, das ich dieses Jahr mit euch für meinen Blog führen durfte! Ich freue mich sehr, dass ich durch Instagram auf eure einzigartige Konzertreihe gestoßen bin und freue mich bereits jetzt auf die trugschluss #16-Ausgabe am 29. und 30. Januar 2019 im MUCCA31!


trugschluss #15

https://www.trugschluss-konzerte.de

15.12. 20 Uhr im Rahmen des Taxisalons
16.12. 17 Uhr
Die verkabelten Möbel, Böden und Gegenstände werden zu einer Spielwiese für verschiedene Perfomance-Künstler*innen während ein Loop-DJ in Echtzeit Material für ein anschließendes Techno-Set generiert.

18.-20.12., je 12-18 Uhr
Interaktive Ausstellung und Installation überhörter Alltagsklänge beim Mittagstisch im Import Export.

Felix Kruis (what you see is what you get)
Nikolaus Witty (trugschluss)

special guests
Julia Müller (Performance)
Isabelle Cohn (Tanz)
Jonas Friedlich (DJ & Loop)

 

Kommentar verfassenAntwort abbrechen