Heute feiert das Arcis Saxophon Quartett seinen 10. Geburtstag mit einem bunten Fest quer durch alle musikalischen Stile im Einstein Kultur in München. Eine Lobeshymne auf vier außergewöhnliche Musiker…
Auf das aus Claus Hierluksch (Sopransaxophon), Ricarda Fuss (Altsaxophon), Edoardo Zotti (Tenorsaxophon) und Jure Knez (Baritonsaxophon) bestehende Arcis Saxophon Quartett wurde ich in diesem Jahr auf Instagram aufmerksam, als mich die vier Musiker als Kontakt hinzufügten. Zehn Jahre ist es her, dass sich das Quartett in der Arcisstrasse, wo sich die Hochschule für Musik und Theater München befindet, gründete – diese Straße verlieh dem Ensemble schließlich seinen Namen. Die vier Saxophonisten studierten nach ihrem Abschluss an der Hochschule in München Kammermusik in der Klasse des preisgekrönten Streichquartetts Artemis Quartetts in Berlin. 2013 feierte das Ensemble einige wichtige internationale Erfolge: Sie gewannen einen 1. Preis beim Musikwettbewerb des Kulturkreises Gasteig e.V. in München und zusätzlich dazu den Publikumspreis, einen weiteren 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb Concorso Argento in Italien und einen 1. Preis beim First Classical Music International Internet-Festival „Chance Music“ in Moskau. Zwischen 2014 und 2016 folgten weitere renommierte Auszeichnungen wie der Bayerische Kunstförderpreis 2016 in der Sparte Musik und Tanz.
Ich durfte das Arcis Saxophon Quartett zum ersten Mal im Rahmen der Klassik Underground-Veranstaltung von SWEET SPOT, dem jungen Magazin von BR-Klassik, auf der Bühne erleben. Denn einmal im Monat geht es für SWEET SPOT am Montagabend um 21 Uhr raus aus dem Studio und rauf auf die Bühne des Milla Club im Glockenbachviertel. Gemeinsam mit der Cellistin Raphaela Gromes und dem Pianisten Julian Riem präsentierte das Arcis Saxophon Quartett am 19.11.2018 ein Programm, bei dem amerikanische Jazzmusik ebenso dargeboten wurde wie Kompositionen von Camille Saint-Saens und Maurice Ravel. Mit welcher Energie, Experimentierfreude und Virtuosität diese sechs Musiker das Publikum in der Milla in einen von der Musik berauschten Zustand versetzten, war sehr faszinierend.
Heute Abend feiert das Arcis Saxophon Quartett gemeinsam mit vielen musikalischen Weggefährten seinen 10. Geburtstag im Einstein Kultur in München. Dass das Konzert bereits ausverkauft ist, verwundert einen wenig, wenn man dieses Ensemble schon einmal live auf der Bühne erlebt hat. In den vergangenen Jahren hat sich das Quartett ein einzigartiges Profil geschaffen, das es nicht nur von klassischen Streichquartetten, sondern auch von vielen Bläserensembles unterscheidet. Ich freue mich sehr, dass mir die vier Musiker zu ihrem Geburtstag mit dem Choral „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ von Johann Sebastian Bach ein so schönes Geschenk für meinen Adventskalender gemacht haben:
Lieber Claus, liebe Ricarda, lieber Edoardo und lieber Jure: Ich finde es sehr schade, dass ich heute Abend nicht bei eurem Jubiläumskonzert mit dabei sein kann! Herzlichen Glückwunsch zu eurem runden Geburtstag, auf die nächsten 10 Jahre und viele weitere großartige Konzerte wie das am 19.11. in der Milla in München!
Weitere Infos über das Arcis Saxophon Quartett:
http://www.arcissaxophonquartett.de/
Instagram @arcissaxophonquartett
Facebook @arcissaxophonquartett