Anfang 2018 entschloss sich der Künstler stranger dazu, in die Wüste Namib zu reisen. In der vollkommenen Isolation komponierte er an 40 Tagen 24 Klavierfraktale, aus denen er gemeinsam mit dem Filmkomponisten David Bertok die Wüstensymphonie erschaffen hat. Diese wird am 24. Mai 2020 in der Alten Kongresshalle in München uraufgeführt.
Mit neun Jahren begann stranger, Klavier zu spielen. Als seine Lehrerin starb, kehrte er seinem Instrument von einem auf den anderen Tag im Alter von 15 Jahren den Rücken. Doch die Liebe zum Klavier war so stark, dass stranger nach einiger Zeit wieder zu spielen begann. Eine Konzertkarriere als Pianist hätte sich der Künstler jedoch nicht vorstellen können. „Das bin ich nicht“.
TICKETS: https://buff.ly/2Qs5UM5″ © Facebook / He Stranger
So wurde er zu einem Künstler, dessen Projekt stranger 2018 mit der Aktion in der Wüste Namib erste Formen annahm. Es umfasst mehrere musikalischen Aktionen – unter anderem in durchsichtigen Membran-Kuben, in denen jeweils ein Flügel steht. Diese „lichten“ Aktionen, wie stranger sie nennt, werden im Laufe einer insgesamt zwölfjährigen Reise des Künstlers stattfinden. Jeweils 40 Tage wird sich der Künstler dazu in der Wüste, im Regenwald, unter Wasser und über Eis aufhalten.
Im Anschluss an seine erste 40-tägige Aktion in der Wüste schuf er mit dem in Los Angeles lebenden Filmkomponisten David Bertok aus seinen dort entstandenen Klavier-Fraktalen eine sinfonische Fassung für großes Orchester mit über sechzig Musikern: die sogenannte Wüstensymphonie. Sie feiert am 24. Mai 2020 in der Alten Kongresshalle in München ihre Uraufführung. „Viele Parts der Symphonie klingen pastoral, europäisch, manche sogar ein wenig östlich, manche sogar ein bisschen amerikanisch“, so David Bertok. Der gebürtige Slowake wuchs in München auf und studierte anschließend klassisches Klavier an der Universität in Hamburg und Filmmusik an der University of Southern California in den USA. Derzeit arbeitet er in seiner Wahlheimat Los Angeles als Filmkomponist für Film und Fernsehen.
Mehr Infos zu stranger:
Stimmen zur Wüstensymphonie: https://www.
Facebook @HeStrangerOfficial