Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Bühnengeflüster

Adventsgeflüster #5: Musikalischer Weihnachtszauber im Stadl

NIGHTINGALE natur | kultur goes Weihnachten: Ein besonderer Adventskonzert-Tipp und ein wunderschönes Weihnachtsgedicht, in dem die Nachtigall eine ganz besondere Rolle spielt…

Lieb Nachtigall, wach auf

1. Lieb Nachtigall, wach auf,
wach auf, du schönes Vögelein
auf jenem grünen Zweigelein,
wach hurtig ohn Verschnauf!
Dem Kindelein auserkoren,
heut geboren, halb erfroren,
sing, sing, sing
dem zarten Jesulein!

2. Flieg her zum Krippelein!
Flieg her, gefiedert Schwesterlein,
blas an dem feinen Psalterlein,
sing, Nachtigall, gar fein.
Dem Kindelein musiziere,
koloriere, jubiliere,
sing, sing, sing
dem süßen Jesulein!

3. Stimm, Nachtigall, stimm an!
Den Takt gib mit den Federlein,
auch freudig schwing die Flügelein,
erstreck dein Hälselein!
Der Schöpfer dein Mensch will werden
mit Gebärden hier auf Erden,
sing, sing, sing
dem werten Jesulein!

Melodie und Text: Bamberger Gesangbuch, 1670

Diesen wunderschönen Liedtext, den ich in Vorbereitung auf diesen Adventskalender-Eintrag entdeckt habe, ist seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich. 1670 wurde es zum ersten Mal im Bamberger Gesangbuch veröffentlicht. Was für ein schöner Weckruf an die Nachtigall, zur Krippe zu fliegen und dort mit den Kindern musizieren.

Die 2017 gegründete Konzertreihe „NIGHTINGALE natur I kultur“ im Chiemgau zählt zu meinen Lieblings-Neuentdeckungen im Kulturjahr 2018. Sie schafft eine musikalische Verbindung zwischen Natur und Kultur, indem bekannte Strukturen aufgebrochen und Begegnungen mit der klassischen Musik an ungewöhnlichen Orten in der Natur möglich werden.

Am 09.12. geht es beim Weihnachtskonzert im Stadl beim Hirzinger in Söllhuben musikalisch einmal rund um den Globus: Neben bekannten weihnachtlichen Klängen werden auch Stücke aus Bolivien, Frankreich oder Südafrika präsentiert. Dafür hat der Initiator und künstlerische Leiter der Konzertreihe Thomas Schütz das mehrfach preisgekrönte Ensemble Cembaless in den Chiemgau eingeladen. Das aus den sechs Konzertsolisten Shen-Ju Chang, Stefan Koim, David Hanke, Annabell Opelt, Elisabeth von Stritzky und Arturo Perez Fur bestehende Ensemble wurde 2014 gegründet und ist in einer in der Alten Musik seltenen Besetzung ohne Cembalo auf der Bühne zu erleben. Die Verbindung von Alter und Neuer Musik liegt den Musikern dabei besonders am Herzen.

P.S. Die Nachtigall hat es übrigens in dieser Woche aus dem Chiemgau nach München verschlagen. Sie stellte fest, dass es auch in der Großstadt-Natur schöne Plätze gibt, an denen es sich loht, sich niederzulassen:


WEIHNACHTEN IN ALLER WELT

09. Dezember 2018 I 18:00 I beim Hirzinger im Stadl
Endorfer Str. 13, 83083 Riedering

Tickets (23€ und 29€) gibt es unter:

https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/23ecv/Weihnachten+in+aller+Welt.html

Weitere Infos über die Konzertreihe NIGHTINGALE gibt es unter: https://www.nightingale-natur-kultur.com/

Weitere Infos über Cembaless unter: http://www.cembaless.com/

Kommentar verfassen Antwort abbrechen