Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Gartenkonzert mit dem Paranormal String Quartet

Das Paranormal String Quartet (v.l.n.r.): Felix Key Weber, Jakob Roters, Katherine Barritt und Gustavo Strauß

Mit einem Konzert des Paranormal String Quartet im Garten meines Elternhauses in Pfaffenhofen an der Ilm haben sich meine Mutter und ich einen Traum erfüllt: Ein Rückblick auf einen zauberhaften musikalischen Abend.

„Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt“, hat der libanesische Künstler Khalil Gibran einst gesagt. Kaum ein Zitat hätte besser auf diesen Samstag Ende Juli passen können, an dem sich der Wettergott für einige Stunden eine Verschnaufpause von seiner anstrengenden Arbeit gönnte, die er die ganze Woche über in Sachen Blitz-Gewitter geleistet hatte.

Im September 2020 hatten sich meine Mutter und ich uns eigentlich bereits auf der Rückreise von den Köthener Bachfesttagen nach München befunden, als mich der Moderator, Schauspieler und Sprecher Clemens Nicol auf eine meiner Instagram-Stories hin auf den Auftritt des Paranormal String Quartet aufmerksam machte.

Was für eine Entdeckung, was für ein Kurzkonzert in Köthen, wo es den Geigern Felix Key Weber und Gustavo Strauß,  dem Cellisten Jakob Roters und der Braschistin Katherine Barritt in nur 20 Minuten gelang, den Saal des Dürerbundhauses komplett für sich einzunehmen. In den Eigenkompositionen des einzigartigen Streichquartetts mischen sich Einflüsse aus der klassischen Musik mit Folklore und Elementen aus dem Rock- und Popgenre. Im vergangenen Jahr wurden die vier Musiker*innen für ihre Kreativität und Virtuosität mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.

Als Felix, Gustavo, Kathrine und Jakob am frühen Abend des 31. Juli 2021 im Garten meiner Eltern in Pfaffenhofen an der Ilm ankamen und der Himmel genau in diesem Moment aufriss, konnte ich mein Glück kaum fassen. Es war das erste Mal, dass ich die Musiker*innen persönlich traf – Ende des vergangenen Jahres war ich immer wieder mit Gustavo in Kontakt gewesen, der mich für seinen Beitrag in meinem Adventskalender-Projekt im Dezember 2020 mit einem fulminanten digitalen Konzert überrascht hatte.

Der Auftritt des Paranormal String Quartet in unserem Garten war nicht nur wegen des wunderschönen Ambientes ein ganz besonderes Ereignis für mich. Ich wurde an jenem Tag 36 Jahre alt – meine Mutter hatte einige Wochen zuvor ihren Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit unseren engsten Freundinnen und Freunden sowie vielen Nachbarn verbrachten wir einen Abend, der in seiner Unbeschwertheit Erinnerungen an die Zeit vor der Corona-Pandemie weckte. Ein Abend, an dem die Weitläufigkeit unseres Gartens jedem eingeladenen Gast die Möglichkeit bot, sich in sicherem Abstand zu den anderen Zuhörer*innen umher zu bewegen und sich gleichzeitig gemeinsam auf ein intensives musikalisches Erlebnis einzulassen.

In so viele begeisterte, glückliche Augen wie an jenem Abend Ende Juli hatte ich schon lange nicht mehr geblickt. Und auch für das Paranormal String Quartet war das Konzert eine ganz besondere Veranstaltung: Schließlich spielten die viel beschäftigten Musiker*innen zum ersten Mal seit dem Beginn des zweiten Lockdowns 2020 wieder live zusammen vor Publikum. Ihre Kompositionen stecken voller überraschender Wendungen – und sind gerade deshalb so spannend, weil das Quartett den Mut hat, immer wieder mit Konventionen zu brechen und dadurch das klangliche Spektrum der klassischen Musik enorm zu erweitern.

2020 ist übrigens die neue CD „Timescraper“ des Paranormal String Quartet erschienen, auf der sich das Ensemble mit Fragen beschäftigt, denen sich das Individuum auf dem Weg in eine unbekannte Zukunft stellen muss.

© Paranormal String Quartet

Demnächst kann man die talentierten Musiker*innen auch wieder anderenorts auf der Bühne erleben:

21.08. Löbau beim „Kommen und gehen„-Festival

22.08. Leśna (Polen) – Schlosskonzerte

29.08. Gauting – Jazz im Breitwandkino

03.09. Dessau –  Kurt Weill Fest

15.09. Mühldorf – Gerd Baumann ft. PSQ

Liebes Paranormal String Quartet – lieber Felix, Jakob, Gustavo und liebe Katherine: Ich euch für dieses schönste Geburtstagsgeschenk aller Zeiten und freue mich sehr, dass ihr euch auf den Weg zu uns nach Pfaffenhofen gemach habt! Alles Gute weiterhin und bis ganz bald wieder!


Mehr Informationen über das Paranormal String Quartet: 

https://paranormalstringquartet.com/

Kommentar verfassenAntwort abbrechen