Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Internationaler Wettbewerb für Liedkunst 2022

YouTube player

Von 20.09. bis 25.09.2020 findet der 13. Internationale Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2022 – einer der ältesten und traditionsreichsten Wettbewerbe seiner Art im deutschsprachigen Raum – in Staatlichen Hochschule Musik und Darstellende Kunst Stuttgart statt. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 10. Juli.

Der alle zwei Jahre ausgetragene Wettbewerb ist ausschließlich für Liedduos ausgeschrieben.

Neben Franz Schubert und Hugo Wolf als beständige Basis widmet sich der Wettbewerb 2022 Wolfs großem Antipoden Johannes Brahms (in dessen 125. Todesjahr) sowie in einem englischsprachigen Schwerpunkt einer Reihe von britischen Komponisten (u. a. Ralph Vaughan Williams zu dessen 150. Geburtstag). Im zeitgenössischen Teil des Wettbewerbs­repertoires liegt der Fokus auf Komponistinnen der Gegenwart.

In diesem Jahr ist erstmals eine komplette Online-Anmeldung über das Portal Muvac (www.muvac.com) möglich.

Folgendes Repertoire müssen die Bewerberinnen und Bewerber für den Wettbewerb 2022 vorbereiten:

  • 8 Lieder von Franz Schubert
  • 8 Lieder von Hugo Wolf
  • 3 Lieder von Johannes Brahms
  • Lieder von mind. zwei verschiedenen dieser britischen Komponisten: Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter, Frank Bridge, Gerald Finzi und/oder Benjamin Britten
  • 2 Lieder von noch lebenden Komponistinnen des 20./21. Jahrhunderts laut der Vorschlagsliste auf lied-wettbewerb.de: ihwa-wettbewerb2022_komponistinnen_vorschlagsliste

Mehr Informationen zum Internationalen Wettbewerb für Liedkunst 2022 findet ihr unter: https://ihwa.de/

Mehr Informationen zu den Wettbewerbsbestimmungen findet ihr hier.

Der Internationale Wettbewerb für Liedkunst wird veranstaltet von der Internationalen Hugo Wolf Akademie für Gesang, Dichtung und Liedkunst e.V. Stuttgart, kurz IHWA – eine der weltweit ältesten und traditionsreichsten Institutionen zur Förderung und Erhaltung der einzigartigen Kunstform des Kunstlieds. Auf Instagram ist die Akademie unter @hugowolfakademie, auf Facebook unter @IHWA.Stuttgart aktiv.

 

Die Preise: 

1. Preis: 15.000 Euro

Das 1. Preisträger-Duo wird eingeladen, einen Liederabend im Programm der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie zu gestalten. Darüber hinaus bemüht sich die Hugo-Wolf-Akademie, für das 1. Preisträger-Duo Anschlusskonzerte bei renommierten Institutionen, Festivals, Konzerthäusern und Veranstaltern zu vermitteln.

2. Preis: 10.000 Euro

3. Preis: 7.000 Euro

Darüber hinaus steht der Jury ein Betrag von 3.000 Euro zur freien Vergabe für Sonder- und/oder Förderpreise bzw. bei der Teilung von Preisen zur Verfügung.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen