
Das internationale Ensemble Cembaless gründete sich 2014 und begeistert seine Konzertbesucher seither durch seine ungewöhnlichen Arrangements, bei denen die Grenzen zwischen Alter und Neuer Musik fließend sind. Am 13.07. startete die Crowdfunding-Kampagne für ihre erste CD „Passacaglia della vita“ auf startnext.
Si more cantando,
Sie gilt als eine der schönsten Passacaglias überhaupt: Um 1600, als sich die Renaissance ihrem Ende zuneigte und das Zeitalter des Barock langsam Einzug in die Kunst hielt, komponierte der italienischer Sänger, Kapellmeister und Komponist Stefano Landi (1587-1639) seine „Passacaglia della Vita“, die „Passacaglia des Lebens“. Sie handelt von der eigenen Vergänglichkeit, aber auch davon, dass man die Freuden eines jeden Tages in vollen Zügen genießen sollte.
„Passacaglia della Vita“: So wird auch die erste CD des jungen, internationalen Ensembles Cembaless heißen. Ich lernte die sechs Musiker bei einem Konzert, das sie gemeinsam mit dem Bariton Thomas Schütz im Dezember 2019 im Rahmen der Konzertreihe Nightingale natur I kultur in Riedering gaben, kennen.
Seit ihrer Gründung im Jahre 2014 präsentieren Shen-Ju Chang an der Viola da Gamba, Stefan Koim an der Barockgitarre, die beiden Blockflötisten David Hanke und Annabell Opelt, die Sängerin Elisabeth von Stritzky, Robbert Vermeulen an der Theorbe und der Percussionist Syavash Rastani ihrem Publikum ihr vielfältiges musikalisches Repertoire nicht nur in einer ungewöhnlichen Besetzung ohne Cembalo, sondern begeistern es auch durch ihre ungewöhnlichen Arrangements, bei denen die Grenzen zwischen Alter und Neuer Musik fließend sind.
2015 gewannen sie den Publikumspreis des Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau, 2016 den Publikumspreis bei ZAMUS Spielwiese in Köln und 2017 den Förderpreis Alte Musik des Saarländischen Rundfunks und der Akademie für Alte Musik im Saarland. 2016 wurde Cembaless außerdem in die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, die jährlich Stipendien an talentierte Musikerinnen und Musiker sowie Stipendien für Kompositionsaufträge im Bereich der klassischen Musik vergibt, aufgenommen.
Nun werden die Musiker in diesem Jahr ihre erste gemeinsame CD aufnehmen. Gestern startete die dazugehörige Crowdfunding-Kampagne, mit deren Einnahmen die Musiker einen Teil der Produktionskosten finanzieren möchten. Als Dankeschön für die finanziellen Beiträge ihrer Unterstützer haben sich Cembaless einiges einfallen lassen: Für 26€ gibt es eine signierte CD, für 160€ ein Überraschungspaket inklusive 5 Exemplaren der CD und einem exklusiven digitalen Adventskalender und für 3.200€ ein persönliches Konzert der sechs Musiker!
Liebe Shen-Ju, lieber Stefan, lieber David, liebe Elisabeth, liebe Annabell, lieber Robbert und lieber Syavash: Ich drücke euch die Daumen für die nächsten Wochen und würde mich sehr freuen, wenn ihr das Fundingziel von 18.500€ bis 13.08. erreicht! Viel Erfolg für eure CD-Aufnahmen Mitte August – ich freue mich schon jetzt auf das fertige Produkt, das im Frühjahr 2020 erscheint.
Mehr Infos unter:
https://www.startnext.com/cembaless/
Facebook @cembaless
Instagram @cembaless