Kategorien
Allgemein Kulturgeflüster der Woche Kunstgeflüster

Kulturgeflüster der Woche #5: DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf

Boris Becker I Tanzsaal, 2014 I Lambdaprint auf Alu I Dibond 180x220cm I VG Bild-Kunst Bonn

Mein Kulturgeflüster-Tipp der Woche: Bis 04. August ist im Kunstpalast Düsseldorf DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf zu sehen.

Sie ist eine der wenigen Ausstellungen im deutschsprachigen Raum, bei der die Zuschauer die Möglichkeit haben, die Kunstwerke ohne die Beteiligung einer Galerie zu erwerben: DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf.

Die größte von Künstlern organisierte Schau findet seit 1902 statt und gehört zu den wichtigsten Düsseldorfer Kunstereignissen des Jahres. Nach dem Vorbild des ab 1897 errichteten Petit Palais der Weltausstellung Paris 1900 plante Fritz Roeber, damals Sekretär der Kunstakademie Düsseldorf und ab 1908 deren Direktor, ein Gebäude für repräsentative Kunstausstellungen in der Stadt. Hierzu riefen die Düsseldorfer Künstlerschaft im Verein der Düsseldorfer Künstler und er 1898 den Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V. ins Leben. Der Verein hatte seinen Hauptsitz zunächst im Malkasten-Haus, dem Gesellschaftshaus des Künstlervereins Malkasten, bevor 1902 der Ausstellungspalast der Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf nach Plänen von Albrecht Bender und Eugen Rückgauer eröffnet wurde. Ein Gebäude, das bald den Namen Kunstpalast erhalten sollte. 1913 wurde darin ein Kunstmuseum eröffnet, das seither seine Besucher inspiriert.

Im Rahmen der DIE GROSSE Kunstausstellung sind in diesem Jahr die Werke von insgesamt 121 Künstlern aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik, Bildhauerei, Installation und Video zu sehen – darunter unter anderem die Werke des Fotografen Boris Becker, der diesjährige Preisträger des Kunstpreises der Künstler, dessen Motive meist Konstruktionen und Details aus Architekturen und Landschaften sind. Darüber hinaus präsentiert der junge Bildhauer Philipp Röcker, dem 2019 der Förderpreis verliehen wird, seine Arbeiten wie die dreiteilige Skulptur Vor, hinter und jenseits des Wissens (2018), deren Titel auf die einzelnen Etappen des Schöpfungsprozesses verweist, in Düsseldorf.

Begleitend zu der DIE GROSSE Kunstausstellung finden donnerstags die Donnerhall– und sonntags Matinée-Veranstaltungen statt.


Mehr Infos unter: 

https://diegrosse.de/

https://www.kunstpalast.de/de/museum/ausstellung/aktuell/die-grosse-2

Instagram @kunstpalast

Facebook @kunstpalastduesseldorf

 

Kommentar verfassen Antwort abbrechen