Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Digitaler #Kulturtipp: „Oblomow revisited“ am Schauspiel Köln

Den Entstehungsprozess einer Theaterinszenierung von Anfang bis zum Ende begleiten: Das kann man momentan am Schauspiel Köln, wo der Regisseur Luk Perceval gemeinsam mit vier Ensemblemitgliedern des Hauses das Stück „Oblomow revisited“ frei nach Iwan Gontscharows Roman OBLOMOW erarbeitet.

Wenn der private Raum öffentlich wird und der öffentliche privat: Das Schauspiel Köln wagt mit der Begleitung des Probenprozesses der Inszenierung OBLOMOW REVISITED in den Wochen vor der Premiere am 11. November 2021 ein sehr interessantes Experiment. Seit Anfang Oktober arbeitet Luk Perceval gemeinsam mit seinen Schauspielerinnen und Schauspielern an einer Bühnenadaption von Iwan Gontscharows Meisterwerk über den lebensuntüchtigen Oblomow, der lieber seine Tagträume pflegt, als Ordnung in seinem Leben zu schaffen.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Ensemblemitglieder Alexander Angeletta, Justus Maier, Kristin Steffen und und Luana Velis sich täglich auf den unterschiedlichen digitalen Bühnen bewegen. Ist das, was man als Zuschauer:in auf Twitch, dem Tumblr-Blog des Projekts OBLOMOW REVISITED, dem Vimeo-Kanal des Schauspiel Köln und auf Instagram sieht, tatsächlich echt oder ein Spiel mit der Realität, das am Ende ein Teil der Bühneninszenierung werden wird?

Besonders spannend sind in diesem Zusammenhang die Aktivitäten des Ensembles auf Twitch: Das digitale Publikum kann Luana Velis Privatleben dort als eine Art Probentagebuch mit verfolgen – zum anderen werden einzelne Proben von OBLOMOW REVISITED live auf Twitch gestreamt:

https://www.twitch.tv/videos/1178587927

https://www.twitch.tv/videos/1176550095

Das Team der Inszenierung lässt die Zuschauer:innen auch an jenen Gesprächen teilhaben, in denen deutlich wird, wie schwierig die Gratwanderung zwischen der digitalen und analogen Welt bisweilen ist:

Das, was man in den sozialen Netzwerken und auf dem Tumblr-Blog über die Entstehungsgeschichte von OBLOMOW REVISITED erfährt, wirkt auf mich sehr authentisch: Schon immer habe ich das Theater als einen Ort wahrgenommen, an dem während eines Probenprozesses eine eigene Meta-Realität geschaffen wird. Der Regisseur Luk Perceval ist der respektvolle, umgängliche und an der Meinung seiner Schauspielerinnen und Schauspieler interessierten Arbeitspartner, den man für ein derart umfangreiches digitales Unterfangen wie das am Schauspiel Köln braucht – ich hoffe sehr, dass es nicht nur diesem einen Experiment in Sachen Probenbegleitung am Haus bleibt.

 


OBLOMOW REVISITED auf Tumblr: https://oblomow-revisited.tumblr.com/

Und auf Twitch:

https://twitch.tv/oblomowa

Kommentar verfassen Antwort abbrechen