Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Lesen und lauschen #16: „Der Hase mit der roten Nase“ von Helme Heine

Kurz vor dem Osterfest 2021 habe ich mit „Der Nase mit der roten Nase“ ein Gedicht meines Lieblings-Kinderbuchautors Helme Heine eingesprochen.

1987 erschien es erstmalig in Form eines illustrierten Kinderbuches im Verlag von Gertraud Middelhauve. In diesem Jahr hat die BELTZ Verlagsgruppe die 20. Auflage dieses Klassikers veröffentlicht.

„Der Hase mit der roten Nase“ ist eine Geschichte für die allerkleinsten Leser über einen Hasen, der mit seiner roten Nase und seinem blauen Ohr unter all den anderen Artgenossen um ihn herum hervorsticht. Seine Andersartigkeit begreift er jedoch nicht als Bürde, sondern als großes Geschenk: Denn aufgrund seines außergewöhnlichen Aussehens erkennt ihn der Fuchs nicht im Gras.

© Beltz Verlagsgruppe

Wie gerne denke ich in dieser reisearmen Zeit an jenen Tag im Januar 2019 mit dem Autor Helme Heine in dessen Haus im neuseeländischen Russell zurück, wo er seit über 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Gisela von Radowitz lebt.

Normalerweise verbringen die beiden jedes Jahr 2-3 Monate in ihrer alten Heimat Deutschland, wo sie sich – wie sie es selbst bezeichnen – mit Kultur in allen möglichen Formen aufladen. Ich hoffe, dass ich Helme Heine, der durch seine selbst illustrierten Kinderbücher wie Freunde (1982) weltberühmt wurde und Figuren wie den Drachen „Tabaluga“ erschuf, in den nächsten Jahren noch einmal in Deutschland begegnen werde. Die Erinnerung an das Gespräch mit diesem klugen, weltgewandten, diskussionsfreudigen und wachen Mann von Welt wird mir für immer im Gedächtnis bleiben.


„Der Hase mit der roten Nase“
20. Auflage 2021
Bindeart: Pappbilderbuch
Format: 15,5 x 16,0 x 0,9 cm
Gewicht: 111g

Preis: 4,95€
Erschienen im BELTZ Verlag.

https://helmeheine.de/

Kommentar verfassen Antwort abbrechen