Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein

Adventsgeflüster #4: Christin Henkel oder wenn Träume zu Musik werden

Es war einer der außergewöhnlichsten Pressetermine überhaupt, bei der ich Christin Henkel Ende September zum letzten Mal live erlebte: An einem Montagmorgen las sie mitten im Englischen Garten aus ihrem im Herbst im Eulenspiegel Verlag erschienenen Buch Achtsam scheitern: Wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte.  Ein sehr amüsantes Werk über die Freuden des Aufwachsens in einer Öko-Familie, die Gestaltung konsumfreier Weihnachtstage und die Herausforderungen beim Kauf der perfekten Stoffwindel.

Kurz vor dem Lockdown im März 2020 traf ich die Liedermacherin und Autorin Christin Henkel zu einem Interview in Schwabing – nun lud sie mich für ihren Adventsgeflüster-Beitrag in ihr Klavier- und Kompositionszimmer ein, das ich zuvor schon einige Male in ihren Instagram Live-Sessions gesehen hatte. Im April hatte sie spontan die Idee zu einer Piano-EP mit dem Titel „Dreamscore“. Dazu rief Christin die Follower ihres Instagram-und Facebook-Kanals dazu auf, ihr ihre persönlichen Traumgeschichten zu schicken, die sie anschließend in Musik verwandelte.

Im Rahmen meines Adventsgeflüsters bekam ich heute meinen ganz persönlichen Dreamscore präsentiert… Liebe Christin, ich danke dir ganz herzlich dafür und freue mich sehr über die persönlichen Begegnungen mit dir in diesem Jahr! In hoffnungfroher Erwartung deiner nächsten Live-Auftritte im Vereinsheim oder anderswo wünsche ich dir eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten. Deine Lena.

© Charlie Casanova

http://www.christin-henkel.de/

Instagram @christinhenkel


Vielen Dank für eure Spende für die Künstlerinnen und Künstler, die sich mit einem Beitrag an meinem Adventskalender beteiligen. Alle Infos zu meiner Spendenkampagne findet ihr unter:

https://www.betterplace.me/adventsgefluester-live

*Da es sich um eine private Spendenaktion handelt, kann ich leider im Anschluss keine Spendenquittungen ausstellen. Ich bitte um euer Verständnis!

 

Kommentar verfassenAntwort abbrechen