Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Bühnengeflüster

Adventsgeflüster #21: Die Dada-Impro-Show mit Caroline Peters

Es schien, als habe sich heute ein Kobold in das Adventsgeflüster mit Caroline Peters geschlichen: Willkommen in unserer gemeinsamen Dada-Impro-Show!

Ende März 2020 tauchte sie plötzlich auf Instagram auf. Wie eine gute Fee, die mit einer ganz eigenen Handschrift und einer künstlerischen Vision für ihren Kanal durch dieses neue Kommunikationsmedium wirbelte.

@carolinepetersliest nennt sich die Schauspielerin Caroline Peters auf Instagram – und machte ihrem Namen in der digitalen Welt in den Wochen des ersten Lockdowns gleich alle Ehre. Zunächst las sie jeden Tag ein Kapitel aus Sibylle Luigs Kinderbuch „Magie hoch zwei„, anschließend gab sie Tag für Tag ein Kapitel aus Hermann Melvilles „Bartleby, der Schreiber“ zum Besten.

Caroline Peters lernte ich Ende Juni 2018 im Rahmen des Münchner Filmfests kennen, als ich sie zu einem Interview für meinen Blog traf.

Schon während ihres letzten Studienjahres ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater des Saarlandes in Saarbrücken wurde Peters 1995 von Andrea Breth an die Berliner Schaubühne engagiert. Anschließend folgte der Beginn der für Caroline Peters sehr prägenden Zusammenarbeit mit dem Regisseur René Pollesch – zunächst an der Berliner Volksbühne, später am Wiener Burgtheater. In den über 20 Jahren ihrer erfolgreichen Schauspielkarriere war Peters auf allen wichtigen Bühnen im deutschsprachigen Raum zu erleben, unter anderem an den Schauspielhäusern in Hamburg, Köln und Zürich sowie am Burgtheater in Wien, wo sie seit 2004 Ensemblemitglied ist. Ihren Einstand gab sie dort mit der Titelrolle in Salome von Oscar Wilde (Bearbeitung: Gerhard Rühm) unter der Regie: Dimiter Gotscheff. 2012 bekam sie den Ulrich-Wildgruber-Preis zur Förderung junger Theatertalente. Für ihre Rolle der Ella Rentheim in Simon Stones Interpretation von John Gabriel Borkman nach Henrik Ibsen wurde Caroline Peters 2016 in der traditionellen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Theater heute“ zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Im Sommer 2018 erhielt sie die renommierte Auszeichnung zum zweiten Mal für ihre Rolle in Hotel Strindberg, einer Inszenierung von Simon Stone im Akademietheater.  2020 übernahm sie im  Jubiläumsjahr der Salzburger Festspiele die Rolle der Buhlschaft in Michael Sturmingers Jedermann-Inszenierung. Ebenfalls in diesem Jahr wurde sie mit dem renommierten österreichischen Theaterpreis „Nestroy“ als beste Schauspielerin des Jahres für ihre Rolle in der Uraufführung von Elfriede Jelineks SCHWARZWASSER am Wiener Burgtheater ausgezeichnet. 

Caroline Peters begeistert ihre Zuschauer nicht nur auf der Theaterbühne, sondern auch in ihren sehr unterschiedlichen Film- und Fernsehrollen. Einem breiten Publikum wurde sie 2008 durch ihre Rolle in der humoristischen ARD-Krimiserie Mord mit Aussicht als Sophie Haas bekannt. Die temporeiche, vor Wortwitz nur so sprühende Serie über den Alltag der ehrgeizigen, nie um einen guten Spruch verlegenen Kölner Kriminalkommissarin, die in die kleine fiktive Ortschaft Hengasch in der Eifel versetzt wird, war mit 6,52 Millionen Zuschauern die meist gesehene Fernsehserie Deutschlands im Jahr 2014, als die dritte und letzte Staffel der erfolgreichen Serie ausgestrahlt wurde. 

Abseits ihrer Theater- und Filmengagements betreibt die Ausnahmeschauspielerin in Wien und neuerdings auch in Salzburg mit art postal ein Atelier und einen wunderbaren Verlag für Kunstpostkarten.

Liebe Caroline, welch eine große Freude, dass du dich heute auf meine digitale Adventsgeflüster Live-Bühne begeben hast – auch wenn dieser Auftritt etwas anders was, als geplant! Alles Gute weiterhin und ich hoffe sehr, dass ich dich bald wieder auf der Bühne sehen darf! 

© Charlie Casanova

https://www.schlag-agentur.de/index.php/de/actress/profile/caroline_peters

@carolinepetersliest


Vielen Dank für eure Spende für die Künstlerinnen und Künstler, die sich mit einem Beitrag an meinem Adventskalender beteiligen. Alle Infos zu meiner Spendenkampagne findet ihr unter:

https://www.betterplace.me/adventsgefluester-live

*Da es sich um eine private Spendenaktion handelt, kann ich leider im Anschluss keine Spendenquittungen ausstellen. Ich bitte um euer Verständnis!

 

Kommentar verfassenAntwort abbrechen