Überwältigung pur: Das war für mich die Vorführung von ITINERANT, dem Programm des internationalen und interdisziplinär arbeitenden Kollektivs Synesthetic Project, das ich Ende September im Rahmen des Hidalgo Festivals in dem Münchner Club Strom sah! Am selben Abend kam ich in Kontakt mit der Querflötistin Nika Bauman, die das Projekt initiiert hat.
Schlagwort: Wien
Es schien, als habe sich heute ein Kobold in das Adventsgeflüster mit Caroline Peters geschlichen: Willkommen in unserer gemeinsamen Dada-Impro-Show!
#Wundertüten-Post
Seit ich blogge, gleicht mein Leben einer Wundertüte. Denn die virtuellen Begegnungen und Gespräche auf meinen Social Media-Kanälen bereichern meinen Alltag auf derart positive Art und Weise, wie ich es nie für möglich gehalten hatte. Ich freue mich besonders darüber, wenn ich einen meiner digitalen Kontakte schließlich im echten Leben treffe. In manchen Fällen entwickelt sich aus solch einem digitalen Erstkontakt heraus mit der Zeit sogar eine enge Freundschaft.
Diesen ganz besonderen Freundinnen und Freunden, die ich seit dem Beginn meiner aktiven Zeit als Bloggerin im Januar 2017 kennengelernt habe, ist diese kleine „Wundertüten-Post“-Reihe auf meinem Blog gewidmet.
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist der Schauspieler Thomas Reisinger Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater. Ein Gespräch inmitten des Münchner Kulturstrands über den Wechsel von Basel nach München, Speed-Dating auf der Bühne, Thomas‘ Podcast-Reihe ROMAN und eine Biene Maja-Inszenierung mit ungeahnten Folgen.
Ein grandioses Satirevideo in Krisenzeiten: Das können nur die Österreicher! In Wien passt Berti Blockwardt (Buch und Idee: Nikolaus Habjan) auf, dass auf dem Spielplatz vor seinem Haus und im Schlafzimmer in der Wohnung gegenüber alles mit rechten Dingen zugeht. In München hingegen reicht derweil ein einziger Berti Blockwart nicht, um für Gerechtigkeit und Ordnung zu sorgen: Eine Hymne an alle Gescheidhaferl….