Es schien, als habe sich heute ein Kobold in das Adventsgeflüster mit Caroline Peters geschlichen: Willkommen in unserer gemeinsamen Dada-Impro-Show!
Schlagwort: Salzburger Festspiele
Ein ganz besonderer Theaterabend mit dem Schauspieler Christoph Franken.

Sie war 2017 die allererste Gesprächspartnerin, die ich für meinen Blog interviewte. Seither durfte ich die österreichische Schauspielerin Stefanie Reinsperger sowohl im Berliner Ensemble, wo sie seit der Spielzeit 2017/ 18 engagiert ist, als auch im Rahmen zweier Lesungen in Salzburg und in Bad Vöslau erleben. Ein FaceTime-Interview über ihre Liebe zum Theater, Radtouren durch Berlin, Eis essen in Österreich und die Suche nach einer neuen Form von Nähe auf der Bühne und vor der Kamera.
„Das Wichtigste am Dirigieren ist das Zuhören“, sagt Stephan Frucht, künstlerischer Leiter des Siemens Arts Program, das 1987 als „Siemens Kulturprogramm“ ins Leben gerufen wurde und sich in den 1990er Jahren zu einem internationalen Förderprogramm für zeitgenössische Kunst und Kultur weiter entwickelte. Der Dirigier-Workshop war das Highlight der Blogger-Reise des Siemens Arts Program nach Salzburg, zu der ich Anfang August zusammen mit sieben anderen Kulturbloggern und -journalisten unter dem Motto „Kreativität & Kultur – ist das effizient oder kann das weg?“ eingeladen war. Zwei sehr inspirierende Tage, in denen wir unter anderem darüber diskutierten, wie wichtig Kreativität und Kultur für ein Wirtschaftsunternehmen wie Siemens sind – und was Kulturinstitutionen in Sachen Organisationsstruktur und Führungsqualitäten von der Wirtschaft lernen können (Werbung // Anzeige // Bloggerreise).
Drei Mädchen, Männer, Manie
Die griechische Filmregisseurin Athina Rachel Tsangari hat Frank Wedekinds „Lulu“ bei den Salzburger Festspielen neu interpretiert – mit gleich drei Lulus auf der Bühne der Pernerinsel in Hallein…