#AufeinWort mit der Schauspielerin Stefanie Reinsperger, die ab Sommer 2017 die neue „Buhlschaft“ im Salzburger „Jederman“ spielen wird…
Das erste Mal bin ich 2015 auf Stefanie Reinsprechen aufmerksam geworden, als ich einen Beitrag über die 29-jährige österreichische Schauspielerin in der Sendung Kulturpalast (3sat) gesehen habe. Gleich in zwei Inszenierungen konnte man sie damals im Rahmen des Berliner Theatertreffens auf der Bühne erleben – in Wolfram Lotz‘ Kriegs-Satire „Die lächerliche Finsternis“ (Regie: Dušan David Pařízek, Burgtheater Wien) spielte Stefanie eine somalische Diplom-Piratin, in Ewald Palmetshofers „die unverheiratete“ (Regie: Robert Borgmann, Akademietheater Wien) eine junge Frau, deren Leben vom Verhalten ihrer Großmutter während der Nazi-Zeit geprägt ist. Während sich das Feuilleton vor Lobeshymnen überschlug, blieb Stefanie einfach sie selbst – bodenständig, selbstbewusst, klug und reflektiert präsentierte sie sich in diesem Interview mit einem Redakteur des Theatertreffen-Blogs 2015:
Seither ist viel passiert – noch im selben Jahre bekam sie den NESTROY-Preis in der Kategorie Bester Nachwuchs weiblich für ihre Darstellung in „Die lächerliche Finsternis“ am Akademietheater Wien. Daneben wurde sie im Rahmen der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute als Schauspielerin des Jahres und Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2015 ausgezeichnet und wechselte in der Spielzeit 2015/16 an das Wiener Volkstheater. Ab Sommer 2017 wird sie die neue „Buhlschaft“ in Julian Crouchs und Brian Mertes‘ „Jedermann“-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen spielen und auch in TV- und Filmproduktionen kann man Stefanie derzeit immer wieder sehen.
Ich kenne vor allem im Theaterbereich nicht viele Schauspieler, die bisher eine solch bewundernswerte Karriere hinlegt haben und gleichzeitig einen so unverkrampften, sympathischen Umgang mit den sozialen Medien pflegen wie Stefanie Reinsperger. Ihr Instagram-Account @reinspergerin ist eine wunderbare Mischung aus einer Werbeplattform für ihre Projekte und mal witzigen, mal nachdenklichen privaten Einblicken in das Leben einer Schauspielerin, die – wie sie selbst sagt – vor allem eines ist: Ein Mensch, dem Familie, Freunde und Kollegen gleichermassen wichtig sind im Leben wie das Erreichen beruflicher Ziele. Ebenso herzlich und offen, wie sich Steffi auf ihrem Instagram-Kanal präsentiert, war auch ihre Rückmeldung, als ich sie auf Instagram anschrieb und sie um ein Interview zum Thema Social Media bat. Vielen Dank für deine Zeit, liebe Steffi – ich hoffe, dass ich diese Aufnahme-Schauspielerin bald live auf der Bühne bewundern kann!
Die Information über die nächsten Aufführungen mit Steffi am Volkstheater Wien findet ihr unter:
http://www.volkstheater.at/person/steffi-reinsperger/
Ab 13.03. ist Steffi übrigens jeden Montag um 20:15 Uhr in der ORF-Serie SCHNELL ERMITTELT zu sehen:
http://der.orf.at/unternehmen/aktuell/schnell_ermittelt100.html
Hier eine kleine Kostprobe ihres schauspielerischen Könnens vom Theatertreffen 2015:
Wie würdest du deine heutige Stimmung in einem Hashtag beschreiben?
#aufgeregtneugierigundwissbegiergaufdiezukunft
Lieber Instagram oder Facebook?
Was war dein erster Post auf deinem Kanal und wie gefällt er dir heute immer noch?
Das ist ein Post aus meiner alten Wohnung in Düsseldorf und ich habe den nicht selber gemacht, sondern ein sehr lieber Freund von mir, der mir mal diese Instagram-Welt zeigen wollte. Hahah ich schaue mir das besagte Foto 1 gerade noch einmal an – und es gefällt mir immer noch! Ich weiß noch genau, aus welcher Stimmung heraus und an welchem Abend das Bild gemacht wurde – der Post stimmt mich melancholisch und ist mit sentimentalen Erinnerungen verbunden – darum freue ich mich immer noch über ihn!
Hat sich der Content auf deinem Kanal verändert, seit du 2012 zum ersten Mal auf Instagram aktiv geworden bist?
Ja ich denke schon, weil ich inzwischen Instagram eher als Werbefläche für meine Arbeiten, Projekte verwende und nicht ausschließlich zu privaten Zwecken wie am Anfang.
Du bist ein gefeierter Theaterstar, aber im Gegensatz zu anderen Kollegen auch sehr aktiv in den sozialen Medien. Warum ist das für dich kein Widerspruch?
Ich bin ja vor allem ein Mensch, mit vielen Freunden und Kollegen! Ich finde es schön, dass man über soziale Medien mitbekommt, wer gerade wo an was arbeitet oder welche Impressionen jemand beschließt zu teilen. Auch in meinem Leben gibt es diese Momente und Augenblicke, die ich gerne weitergeben möchte.
Wem folgst du auf Instagram?
Fotografen, die ich schätze, Fitness-Seiten, Kollegen – aber vor allem meinen Freunden und Bekannten.
Was war dein bisher erfolgreichster Post?
Das weiß ich gar nicht, ich mag nicht so weit scrollen. Glaub von den „neueren“ das Foto mit meinem Dutt vor der Basler Stadtkulisse.
Wie würdest du ideale Beziehung zwischen Schauspieler und Regisseur in 160 Zeichen beschreiben?
Ich wünsche mir immer, dass ein großes Vertrauen herrscht. Ich möchte dem Regisseur und seinem Team vertrauen und wünsche mir, dass auch mir und meiner Arbeit vertraut wird. Ich glaube nur so, kann ich mich ganz und gar einem Projekt hingeben und mich in den Dienst der Geschichte, der Figur stellen. (sehr, sehr kurz zusammengefasst 🙂 )
Copyright Porträt Stefanie Reinsperger: www.lupispuma.com/ Volkstheater
Copyright Instagram-Fotos: Stefanie Reinsperger (@reinspergerin)
4 Antworten auf „#Interview mit Stefanie Reinsperger“
[…] März diesen Jahres hatte ich die Gelegenheit, die Schauspielerin für meinem Blog zu interviewen! Gerade kann man Stefanie Reinsperger in der Rolle der Buhlschaft bei den Salzburger […]
[…] die man derzeit auf deutschsprachigen Bühnen erleben kann, für mein allererstes Bloginterview Ende März 2017 gewinnen heute, war ein großer Glücksfall! Auf Instagram kam ich mit Stefanie in […]
[…] ich dich in meinem ersten Interview überhaupt für meinen Blog vor drei Jahren fragte, wie du deine damalige Tagesstimmung in einem Hashtag beschreiben würdest, […]
[…] Interview-Bekanntschaft eine Freundschaft entwickelte – wie zum Beispiel mit der Schauspielerin Stefanie Reinsperger, der allersten Interviewpartnerin für meinen Blog. Sie, die damals bereits große Erfolge im […]