An diesem Mittwoch hätte ich Eva Karl Faltermeier zum ersten Mal persönlich getroffen. Sie ist Kabarettistin, Garten-Liebhaberin, begnadete Solo-Tänzerin, Tocotronic-Liebhaberin, Mama, Insta Story-Königin und vor allem: Oberpfälzerin aus Leidenschaft. Eine Liebeserklärung an eine außergewöhnliche Frau, die mich in dieser nervenaufreibenden Zeit voller schlechter Nachrichten jeden Tag zum Lachen bringt.
Kategorie: Kulturgeflüster der Woche
Die Türkischen Filmtage München, das Viktor Ullmann Projekt des Siemens Arts Program, das Live-Hörspiel HORRORSTÖR und das Gastspiel des Neuen Künstlertheaters Berlin in der Evangelischen Akademie Tutzing: Meine Kulturtipps für den März und April 2020!
Das Werk des 1954 in New Jersey geborenen und 1992 an den Folgen einer AIDS-Erkrankung in New York verstorbenen Künstlers, Schriftstellers und Aktivisten David Wojnarowicz lässt mich nicht mehr los, seit ich die Ausstellung History Keeps Me Awake at Night im Musée d’Art Moderne (MUDAM) der Stadt Luxemburg gesehen habe. Ein Porträt eines politisch wachen, sozial engagierten und sehr kreativen Mannes.
2020 wird Kanada Gastland der Frankfurter Buchmesse. Ein sehr guter Anlass, um sich genauer mit der Literatur eines Landes, in dem ich zwischen August 2007 und Mai 2008 mein Auslandssemester verbracht habe, auseinanderzusetzen. Meine erste Entdeckung: Die Gedichte des im Jahr 2000 verstorbenen Lyrikers Al Purdy.
Da ich dieses Jahr von 02.-11. September einen Teil des Wettbewerbs im Fach Klarinette im Rahmen des 68. ARD Musikwettbewerb begleiten darf, widme ich diesem wunderschönen Instrument meinen neuesten „Kulturgeflüster der Woche“-Eintrag.