Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Buchgeflüster

Gespräch aus der Hörspielwerkstatt #6 mit Abak Safaei-Rad

© Sven Serkis

Mein „Gespräch aus der Hörspielwerkstatt“ mit der herausragenden Schauspielerin und Sprecherin Abak Safaei-Rad über „Pisten“ von von Penda Diouf, das Hörspiel des Monats Juni der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster Lesestunde

Lesen und lauschen #19: „Antigone“ von Zofia Górska-Romanowiczowa

Zofia Górska-Romanowiczowa (Quelle: culturave.com)

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar habe ich „Antigone“ eingelesen – ein Gedicht der polnischen Schriftstellerin Zofia Górska-Romanowiczowa, das sie 1943 im Konzentrationslager Ravensbrück verfasste.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Fünf Jahre #Kulturflüsterei: Der erste Blog-Eintrag

Mein erstes selbstentworfenes Logo 2017

Am 14.01.2017 habe ich den ersten Eintrag auf meinem Blog veröffentlicht und dafür das Gedicht „Der Januar“ von Erich Kästner eingelesen.

Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Buchgeflüster

Adventsflüsterei XX: „Eine andere Weihnachtsgeschichte“ von Heinrich Albertz

Wenn der Weihnachtsfriede auf vier Pfoten durch die Haustür huscht: „Eine andere Weihnachtsgeschichte“ von Heinrich Albertz.

Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Buchgeflüster

Adventsflüsterei XVI: „Die Zukunft Deutschlands“ von Erika Mann

„Beteiligt euch, es geht um eure Erde!“

Die Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Kriegsreporterin Erika Mann (1905 – 1969) wollte nie politisch aktiv werden – doch sie erkannte früh, dass der Kampf für eine friedlichere Welt nicht ohne den persönlichen Einsatz Einzelner möglich ist.