Ein besonderer Brief aus Habernis an meine Mutter: Auf der kleinen Halbinsel mit einem gleichnamigen Dorf am südlichen Eingang der Flensburger Förde haben Ulla und Nils Pieritz ein Kleinod im Norden erschaffen, das sie mit ihren Gästen teilen.
Kategorie: Reisegeflüster
Horizonterweiterung
Am 07. Oktober 2021 durfte ich Teil eines besonderen Social Media Meetups in Köln sein: Anlässlich der Ausstellung In die Weite luden das im Bau befindliche jüdische Museum MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln und das Kolu
#Pressereise #Werbung #unbezahlt
80 Jahre nach der Errichtung des Ghettos Theresienstadt fand von 17.-19. August 2021 die vom Terezín Composers’ Institute organisierte „Summer School Terezín“ für Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Masaryk Universität Brünn in Theresienstadt statt. Dabei beschäftigten sich die jungen Musikstudentinnen und -studenten in Vorträgen, Gesprächen und Konzerten intensiv mit dem schöpferischen Werk von Künstlerinnen und Künstler, die während der NS-Zeit verfolgt wurden. Die Summer School ist Teil des auf vier Jahre angelegten tschechisch-deutschen Kulturprojekts „Musica non grata“: Seit dem vergangenen Jahr lenkt es den Fokus auf die Musik tschechischer und deutscher Komponistinnen und Komponisten, die von den 1910er- bis 1930er-Jahren in Prag wirkten und ab dem Ende der 1930er Jahre der Willkür des NS-Regimes ausgesetzt waren.
Ein Rückblick auf eine sehr spannende Reise an einen Ort, an dem Mitte 2021 ein neuer Blick auf die einst verfemten Künstlerinnen und Künstler geworfen wurde. #Pressereise #Einladung
Eine Instagram-Kritik zur Inszenierung „Türkisch Gold“ von Ebru Tartıcı Borchers, die am 23.07.2021 Premiere im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele feierte.
Auf den Tag genau vor vier Jahren veröffentlichte ich den ersten Text auf meinem Blog. Seither hat sich sehr viel getan – Zeit, um eine kleine Bilanz zu ziehen.