Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Buchgeflüster

Adventsgeflüster #22: Ein Weihnachtsgruß von Lilly Maier zum Beginn des Chanukka-Festes

Chanukka-Leuchter: Jeden Tag wird während des jüdischen Lichterfests eine Kerze angezündet, um an das Wunder der Öllampe zu erinnern, die acht Tage brannte © Privatbesitz Lilly Maier.

Heute beginnt das jüdische Lichterfest Chanukka, das an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. Chr. erinnert. Auf wundersame Weise brannte dort eine Öllampe, die Öl für nur einen einzigen Tag enthielt, ganze 8 Tage lang. 2019 fällt das Chanukka auf die Woche vom 22. bis 30. Dezember – jeden Tag entzündet man während dieser Woche eine neue Kerze. In meinem heutigen Adventskalender-Eintrag geht es um eine ganz besondere Chanukka-Feier und um das eindrucksvolles Buch Arthur und Lilly der Historikerin und Autorin Lilly Maier

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster Interviews

#Interview mit Lilly Maier

© Heyne Verlag

Mit 11 Jahren lernte Lilly Maier bei einem Besuch in der Wiener Wohnung ihrer Familie Arthur Kern kennen, der einst seine Kindertage in eben dieser Wohnung verbracht hatte und 1939 von seinen seinen jüdischen Eltern mit einem Kindertransport nach Frankreich geschickt worden war. Die schicksalshafte Begegnung führte nicht nur zu einer engen Freundschaft zwischen Arthur und Lilly: Ab 2011 studierte Lilly Maier Geschichte und Journalismus an der LMU München und begann, sich wissenschaftlich mit dem Thema Kindertransporte auseinanderzusetzen. Im November 2018 erschien ihr beeindruckendes Buch Arthur und Lilly Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende – Zwei Leben, eine Geschichte im Heyne Verlag.

Ein Gespräch über Wahrheitsfindung, Wissensvermittlung und Freundschaft.