Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Kulturgeflüster der Woche

Kulturgeflüster der Woche #10: Zu Gast in Bayreuth

Die Bayreuther Festspiele und Sprechtheater? Die perfekte Kombination, wenn man das Leben des eigenen Großvaters zum Anlass für ein Auftragswerk nimmt. Gestern Abend wurde mit SIEGFRIED, einem Monolog des renommierten Dramatiker-Duos Feridun Zaimoglu und Günther Senkel, zum ersten Mal ein Schauspiel im Rahmen der Festspiele in der Kulturbühne „Reichshof“ uraufgeführt. Im vergangenen Jahr waren die beiden Autoren von der Festspielleiterin Katharina Wagner beauftragt worden, ein Werk über das Leben von Siegried Wagner zu schreiben. Ich durfte am vergangenen Samstag bei einer der Hauptproben der Inszenierung von Philipp Preuss mit dabei sein.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster Interviews

#Interview mit Lilly Maier

© Heyne Verlag

Mit 11 Jahren lernte Lilly Maier bei einem Besuch in der Wiener Wohnung ihrer Familie Arthur Kern kennen, der einst seine Kindertage in eben dieser Wohnung verbracht hatte und 1939 von seinen seinen jüdischen Eltern mit einem Kindertransport nach Frankreich geschickt worden war. Die schicksalshafte Begegnung führte nicht nur zu einer engen Freundschaft zwischen Arthur und Lilly: Ab 2011 studierte Lilly Maier Geschichte und Journalismus an der LMU München und begann, sich wissenschaftlich mit dem Thema Kindertransporte auseinanderzusetzen. Im November 2018 erschien ihr beeindruckendes Buch Arthur und Lilly Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende – Zwei Leben, eine Geschichte im Heyne Verlag.

Ein Gespräch über Wahrheitsfindung, Wissensvermittlung und Freundschaft.