Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Buchgeflüster

Adventsflüsterei XV: Schlitzohrs Weihnachten

Aus Sybil Gräfin von Schönfeldts Buch „Kinderweihnacht“

Ein kleiner Hase büxt von zu Hause aus und erkundet seine Umgebung. Doch was ist all die Freude über das Erlebte wert, wenn einen die eigenen Eltern und Geschwister nicht mehr erkennen?

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Instagram #Live mit der Autorin Lilly Maier

Mein erstes Instagram Live-Gespräch des Jahres 2021 mit der Autorin und Historikerin Lilly Maier, die gerade ihr Buch Auf Wiedersehen, Kinder! über den aus Wien stammenden Sozialisten und leidenschaftlichen Pädagogen Ernst Papanek bei den Styria Buchverlagen veröffentlicht hat. Ein fesselndes Porträt eines Mannes, der während des Zweiten Weltkriegs vier Kinderheime in Montmorency bei Paris für 283 jüdische Flüchtlingskinder aus Deutschland und Österreich leitete und der selbst in den finstersten Stunden seines Lebens den Glauben an das Gute im Menschen nicht verlor.

Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein

Adventsgeflüster #10: Familie Bär backt Plätzchen

Was die Frau Mama auf der Suche nach alten Kinderbildern nicht alles findet: „Familie Bär backt Plätzchen“, eine Weihnachtsgeschichte von mir aus der Grundschulzeit…

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Lesen und lauschen #11: Der alte Mann und der Bär

Der Martinstag am 11. November zählt für mich seit jeher zu den wichtigsten Gedenktagen im Jahresverlauf. In meinem neuesten „Lesen und Lauschen“-Eintrag möchte ich euch das Buch „Der alte Mann und der Bär“ von Janosch vorstellen, in dem der Autor die Botschaft des Heiligen Martin auf eine unsentimentale, sehr berührende Art und Weise in die Neuzeit übertragen hat.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster Interviews

#Interview mit Lilly Maier

© Heyne Verlag

Mit 11 Jahren lernte Lilly Maier bei einem Besuch in der Wiener Wohnung ihrer Familie Arthur Kern kennen, der einst seine Kindertage in eben dieser Wohnung verbracht hatte und 1939 von seinen seinen jüdischen Eltern mit einem Kindertransport nach Frankreich geschickt worden war. Die schicksalshafte Begegnung führte nicht nur zu einer engen Freundschaft zwischen Arthur und Lilly: Ab 2011 studierte Lilly Maier Geschichte und Journalismus an der LMU München und begann, sich wissenschaftlich mit dem Thema Kindertransporte auseinanderzusetzen. Im November 2018 erschien ihr beeindruckendes Buch Arthur und Lilly Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende – Zwei Leben, eine Geschichte im Heyne Verlag.

Ein Gespräch über Wahrheitsfindung, Wissensvermittlung und Freundschaft.