Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Lesen und lauschen #19: „Antigone“ von Zofia Górska-Romanowiczowa

Zofia Górska-Romanowiczowa (Quelle: culturave.com)

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar habe ich „Antigone“ eingelesen – ein Gedicht der polnischen Schriftstellerin Zofia Górska-Romanowiczowa, das sie 1943 im Konzentrationslager Ravensbrück verfasste.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Fünf Jahre #Kulturflüsterei: Der erste Blog-Eintrag

Mein erstes selbstentworfenes Logo 2017

Am 14.01.2017 habe ich den ersten Eintrag auf meinem Blog veröffentlicht und dafür das Gedicht „Der Januar“ von Erich Kästner eingelesen.

Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Buchgeflüster

Adventsflüsterei XV: Schlitzohrs Weihnachten

Aus Sybil Gräfin von Schönfeldts Buch „Kinderweihnacht“

Ein kleiner Hase büxt von zu Hause aus und erkundet seine Umgebung. Doch was ist all die Freude über das Erlebte wert, wenn einen die eigenen Eltern und Geschwister nicht mehr erkennen?

Kategorien
Allgemein

Lesen und lauschen #18: „Laternentraum“ von Wolfgang Borchert

Lesen und lauschen #18 mit „Laternentraum“, einem  wunderschönen Gedicht von Wolfgang Borchert zum Martinstag.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Lesen und lauschen #17: „Der mondäne Vamp“ von Fred Endrikat

Ein sehr amüsantes Gedicht des deutschen Schriftstellers, Dichters und Kabarettisten Fred Endrikat (1890-1942).