Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Reisegeflüster

Bach 2.0: Eine Reise zu den Köthener Bachfesttagen

Ein Wochenende voller musikalischer Neuentdeckungen, intimer Konzerterfahrungen und interessanter Begegnungen: Mein Rückblick auf die Köthener Backfesttage 2020. (#Pressereise, #Einladung)

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

#Interview mit dem Komponisten Axel Kroell

Axel Kroell (l.) und der Pianist Gerold Huber beim Klavier Salon-Konzert im Dezember 2019, © Christian Rudnik

Vom Schlagzeug-Studium über Free-Jazz bis hin zu Pop- und Filmmusik: Die Neugier und Experimentierfreude des Komponisten, Produzenten, Arrangeurs und Programmierers Axel Kroell kennt keine Grenzen. Seit vielen Jahren aber schlägt sein Herz vor allem für ein Instrument: Das Klavier. Im Herbst 2019 gründete Axel Kroell daher den Klavier Salon München – eine monatliche Konzertreihe, bei der regionale, nationale und internationale Pianistinnen und Pianisten in seinem Tonstudio Polyester im Münchner Stadtteil Schwabing auf einer ganz besonderen Bühne zu erleben sind. Ein Interview mit dem Axel Kroell über „Sturm der Liebe“, klassische Musik und seine Klavier-Leidenschaft.

Kategorien
Bühnengeflüster Interviews

#Interview mit dem Hornisten Christian Loferer

© Slavica Ziener

Die Bayerische Staatsoper, der Wank oder eine große Konzerthalle: Als virtuoser musikalischer Grenzgänger ist der Hornist Christian Loferer seit vielen Jahren erfolgreich auf den unterschiedlichsten Bühnen unterwegs. Ein Gespräch über seine Leidenschaft für die klassische Musik, Sport, Selbstreflektion und gutes Steak.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Adventsgeflüster #20: Kultur-Geschenktipps

Falls ihr noch Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Kulturinteressierte braucht, hätte ich heute die perfekten Tipps für euch…

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

Hören und staunen: Ein #Interview mit den Machern von trugschluss

Ein Gespräch mit Johanna Weißgerber und Alexander Richard über ihr innovative, außergewöhnliche Konzertreihe trugschluss, die es seit 2017 in München gibt…