Sie beweist nicht nur am Klavier, sondern auch am Backofen ein großes Talent dafür, die Menschen um sich herum in Staunen zu versetzen: Ein Interview mit der Pianistin Mona Asuka über die Leidenschaft für ihr Instrument, ihre Beziehung zu Japan, den Traum vom eigenen Café und den ganz besonderen Klang der Waschmaschine in ihrer Wohnung.
Die Filmkomponistin und Liedermacherin Christin Henkel singt in ihren Songs über Chia-Samen, die Facebook-Seite für die eigene Katze, die Vorzüge der Maxvorstadt, den Hashtag #Brandnewday, die Freuden der Elternzeit oder den Burnout-geplagten Surflehrer. Immer mit einem Lächeln im Gesicht und viel Ironie im Gepäck. Ein Interview über Erfolg, Claudia Schiffer, Instagram und die Vorzüge des analogen Lebens.
Mein kulturelles Highlight eines jeden Tages sind derzeit die Hauskonzerte des Pianisten Igor Levit. Mal spielt er in seinem eigenen Wohnzimmer, mal in einem Raum in München. Ein musikalischer Hochgenuss der besonderen Art, der dank Twitter und Periscope Menschen auf der ganzen Welt zuteil wird.
Vom Schlagzeug-Studium über Free-Jazz bis hin zu Pop- und Filmmusik: Die Neugier und Experimentierfreude des Komponisten, Produzenten, Arrangeurs und Programmierers Axel Kroell kennt keine Grenzen. Seit vielen Jahren aber schlägt sein Herz vor allem für ein Instrument: Das Klavier. Im Herbst 2019 gründete Axel Kroell daher den Klavier Salon München – eine monatliche Konzertreihe, bei der regionale, nationale und internationale Pianistinnen und Pianisten in seinem Tonstudio Polyester im Münchner Stadtteil Schwabing auf einer ganz besonderen Bühne zu erleben sind. Ein Interview mit dem Axel Kroell über „Sturm der Liebe“, klassische Musik und seine Klavier-Leidenschaft.
Anfang 2018 entschloss sich der Künstler stranger dazu, in die Wüste Namib zu reisen. In der vollkommenen Isolation komponierte er an 40 Tagen 24 Klavierfraktale, aus denen er gemeinsam mit dem Filmkomponisten David Bertok die Wüstensymphonie erschaffen hat. Diese wird am 24. Mai 2020 in der Alten Kongresshalle in München uraufgeführt.