Meine Instagram-Kritik zu der herausragenden Inszenierung TURBOVOLK3000 – eine theatrale Radioshow von Demjan Duran und Gina Penzkofer im HochX-Theater in München.
Schlagwort: Bühne
Am 25.09.2021 fand im Waiblinger Bürgerzentrum das Abschlusskonzert der 2. Internationalen Opernwerkstatt Waiblingen statt. Eine Woche lang war die schwäbische Kleinstadt von 20.-25.09.2021 Zentrum des internationalen Opernnachwuchses: Zwölf Stipendiatinnen und Stipendiaten bekamen dort die Gelegenheit, mit der aus Waiblingen stammenden Sopranistin Melanie Diener und dem Bariton Thomas Hampson zusammen zu arbeiten.
Das seit 2018 in München stattfindende HIDALGO Festival für junge Klassik geht mit einem äußerst engagierten, mutigen Programm in seine vierte Runde: Am 11., 12. und 14.09.2021 steht das Thema sexualisierte Gewalt im Zentrum des Musiktheaters „RAPE&CULTURE„.
Residenztheater meets Münchner Kammerspiele: Mein zweites Live-Gespräch auf Instagram im Rahmen meiner neuen Gesprächsreihe „Seitenblicke“ durfte ich heute Abend mit den beiden Schauspielerinnen Lisa Stiegler und Katharina Bach führen.
Ob Klassik, Jazz, Balkan-Beats oder lateinamerikanische Rhythmen: Das SIGNUM saxophone quartet entführt sein Publikum in unterschiedliche musikalische Welten und sorgt dabei durch seine aussergewöhnlichen Arrangements immer wieder für überraschende Hörerlebnisse. Innerhalb eines Monats erscheinen nun mit „Echoes“ (Neue Grammophon) und „Starry Night“ (Berlin Classics) zwei neue CDs der vier Musiker.
Ein Gespräch mit den Quartett-Mitgliedern Guerino Bellarosa und Alan Lužar über ihre musikalische Prägung, die Faszination für ihr Instrument, die Beatles und Musik als Zeichen der Hoffnung.