Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Fünf Jahre #Kulturflüsterei: Die Begegnung mit Delschad

© Lucia Hunziker

Zum ersten Mal begegnete ich dem Schauspieler und Künstler Delschad Numan Khorschid im Oktober 2019 im Münchner Residenztheater. Unser erstes Aufeinandertreffen wurde der Beginn einer sehr engen Freundschaft.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

Fünf Jahre #Kulturflüsterei: In der Residenztheater-Kantine mit Nils Strunk

Nils Strunk © Irina Gavrich

Ein Rückblick auf eines meiner Lieblingsinterviews der vergangenen fünf Jahre mit dem sehr vielseitig begabten Künstler Nils Strunk.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Residenztheater meets Münchner Kammerspiele: Seitenblicke #3

Kurz vor der Sommerpause der beiden Theater gab es noch einmal eine #Seitenblicke-Begegnung zwischen dem Münchner Residenztheater und den Münchner Kammerspielen auf meinem Instagram-Kanal: Ich hatte die sehr schöne Gelegenheit, mich mit Stefanie Hahnemann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Onlinekommunikation am Residenztheater, und Katja Vater, die die den Bereich digitale Kommunikation an den Münchner Kammerspielen verantwortet, über die vergangene Spielzeit, die Herausforderungen, die die beiden Häuser aufgrund der Corona-Pandemie zu bewältigen hatten, und über die spannenden neuen Projekte zu sprechen, die sich durch die Schließung der Theater im digitalen Bereich ergaben.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

Seitenblicke #2 mit Lisa Stiegler und Katharina Bach

Residenztheater meets Münchner Kammerspiele: Mein zweites Live-Gespräch auf Instagram im Rahmen meiner neuen Gesprächsreihe „Seitenblicke“ durfte ich heute Abend mit den beiden Schauspielerinnen Lisa Stiegler und Katharina Bach führen.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Söhne und Töchter des Meeres

Robert Dölle in „Finsternis“

Mit „Finsternis“ gelingt dem Schauspieler Robert Dölle und der Regisseurin Nora Schlocker am Münchner Residenztheater ein dichter, sehr ergreifender digitaler Theaterabend über die Flüchtlingskrise im Mittelmeer und das Wesen des Menschseins. Eine Kritik über ein Theatererlebnis, das Spuren hinterlässt.