Gerade als der Regisseur Marcel Kohler mit dem Abschlussjahrgang des Studienfachs Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding die Proben zu seiner Inszenierung von Thornton Wilders Wir sind noch einmal davongekommen beginnen wollte, machte der durch die Coronakrise bedingte Lockdown seine Pläne zunichte. Kurzerhand beschloss Kohler, diese einmalige Ausnahmesituation für ein theatrales Experiment zu nutzen und erarbeitete die Inszenierung mit seinen Schauspielern per Videokonferenzen. Am 16.04.2020 feierte die Produktion online Premiere und wurde live aus den Wohnungen der Spielerinnen und Spieler gestreamt. Ein paar Gedanken zu einem außergewöhnlichen Theaterabend.
Schlagwort: Bayerische Theaterakademie
Gestern war ich als Expertin im Tagesgespräch auf Bayern 2 zu hören: Jeden Tag geht es in dieser Sendung ab 12:05 Uhr um ein aktuelles Thema, über das der Moderator der Sendung mit dem jeweiligen Gast und den Anrufern diskutiert. „Ohne Museen, Kinos, Theater: Wie kommen Sie an Ihre Dosis Kunst und Kultur?“ lautete die Frage, mit der wir uns am Freitagmittag eine Stunde lang intensiv beschäftigten. So viel Kreativität auf so vielen Online-Kanälen war selten: Es gibt kaum ein Theater, ein Museum oder eine andere Kulturinstitution, die in Sachen digitale Kommunikation in den vergangenen Wochen nicht ordentlich nachgerüstet hat.
Ein Tagebuch-Eintrag über den neuen Online-Kulturboom und über einige herausragende Beispiele dafür, wie es gelingen kann, in Zeiten des analogen Kulturverzichts sein Publikum zu erreichen.