Kategorien
Allgemein Kunstgeflüster

#Bloggerwalk: „Frei leben! Die Frauen der Boheme 1890-1920“

Von links nach rechts: Emmy Hennings, Margarete Beutler und Franziska von Reventlow

Am 20.07.2022 fand der zweite Bloggerwalk der Monacensia im Hildebrandhaus anlässlich der sehr sehenswerten Ausstellung „Frei leben! Die Frauen der Boheme 1890 – 1920″ statt. Ein Rückblick auf einen inspirierenden Abend. (#Bloggerwalk #Einladung)

Kategorien
Allgemein Kunstgeflüster

Fünf Jahre #Kulturflüsterei: Kulturtussi meets Kulturflüsterin

Mit Anke im September 2021 in Köln

Einer der wichtigsten Meilensteine für mich in den vergangenen fünf Jahren Kulturflüsterei war die Begegnung mit der Kulturvermittlerin und Autorin Anke von Heyl im Sommer 20218 im Marta Herford. Anke, die seit vielen Jahren auf ihrem Blog „Kulturtussi“ über Kunst und Kultur schreibt, wurde zu meiner Mentorin – und zu einer sehr guten Freundin.

Kategorien
Allgemein

Fünf Jahre #Kulturflüsterei: Eine Freundin fürs Leben

Wenn man das große Glück hat, auf Instagram eine Seelenverwandte und sehr enge Freundin zu finden: Eine Hommage an Daniela, die ich in meinem ersten Jahr als „Kulturflüsterin“ 2017 kennenlernte.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Reisegeflüster

Instagram-Kritik: „Türkisch Gold“ von Ebru Tartıcı Borchers

v.l.n. rechts: Hanna Schmaderer, Luiza Monteiro, Kai Götting und Ebru Tartıcı Borchers

Eine Instagram-Kritik zur Inszenierung „Türkisch Gold“ von Ebru Tartıcı Borchers, die am 23.07.2021 Premiere im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele feierte.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Kulturtipps Juni 2021

Nach Monaten des analogen Kulturshutdowns gibt es endlich wieder spannende Inszenierungen auf den Bühnen der deutschsprachigen Konzert-, Theater- und Kleinkunstbühnen zu sehen. Den Fortschritt, der im vergangenen Jahr im Kulturbereich in Sachen Digitalität gemacht wurde und die vielen spannenden digitalen Formate, die ich mir ansehen und entdecken durfte, möchte ich aber auf keinen Fall missen. Daher gibt es heute sowohl digitale, als auch analoge Kulturtipps für den Juni 2021 von mir.