Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Flüstertöne

Flüstertöne #6: Kreativität in Krisenzeiten und das Tagesgespräch in Bayern 2

Gestern war ich als Expertin im Tagesgespräch auf Bayern 2 zu hören: Jeden Tag geht es in dieser Sendung ab 12:05 Uhr um ein aktuelles Thema, über das der Moderator der Sendung mit dem jeweiligen Gast und den Anrufern diskutiert. „Ohne Museen, Kinos, Theater: Wie kommen Sie an Ihre Dosis Kunst und Kultur?“ lautete die Frage, mit der wir uns am Freitagmittag eine Stunde lang intensiv beschäftigten. So viel Kreativität auf so vielen Online-Kanälen war selten: Es gibt kaum ein Theater, ein Museum oder eine andere Kulturinstitution, die in Sachen digitale Kommunikation in den vergangenen Wochen nicht ordentlich nachgerüstet hat.

Ein Tagebuch-Eintrag über den neuen Online-Kulturboom und über einige herausragende Beispiele dafür, wie es gelingen kann, in Zeiten des analogen Kulturverzichts sein Publikum zu erreichen.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

#Interview mit dem Arcis Saxophon Quartett

Das Arcis Saxophon Quartett von links nach rechts: Jure Knez, Ricarda Fuss, Edoardo Zotti und Claus Hierluksch, © Harald Hoffmann

Das Saxophon verband ich in der Vergangenheit vor allem mit Jazz und Bigband-Klängen – doch dann lernte ich die Mitglieder des Arcis Saxophon Quartett kennenlernte. In einem Jahr, in dem das Saxophon nur vom Deutschen Musikrat zum „Instrument des Jahres“ gekürt wurde, feiert das außergewöhnliche Kammermusik-Ensemble sein 10-jähriges Jubiläum. Ein Gespräch über musikalische Perfektion, Sympathie, Castings und Konzertreisen…