Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

„Pipe Dreams“: Ein #Interview mit Luiza Monteiro

Still aus dem Video zu „Pipe Dreams“ © ARCTICFOX Collective

Am 11.03.2022 erscheint Pipe Dreams, die erste Single der Schauspielerin und Sängerin Luiza Monteiro: Ein Lied über das Gefühl der Überforderung und über die Einsamkeit in der Großstadt – und über den Versuch, wieder zu sich selbst zu finden. Ich habe Luiza, die im vergangenen Herbst ihr Erstengagement am Stadttheater Ingolstadt angetreten hat und derzeit für die Premiere von „Die zwölfte Nacht oder Was ihr wollt“ am 26.03. probt, einige Fragen zu „Pipe Dreams“, ihrer Liebe zur Musik und dem Unterschied zwischen dem Leben in der Groß- und der Kleinstadt gestellt.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

#Interview mit dem Schauspieler Camill Jammal

©Christian Hartmann

2001 wurde in München der Grundstein für seine Schauspielkarriere gelegt: Im Alter von 16 Jahren brach Camill Jammal damals die Schule ab und begann sein Studium an der Otto-Falckenberg-Schule. Nun ist er zurückgekehrt in die bayerische Landeshauptstadt, wo man ihn seit Oktober 2019 als festes Ensemblemitglied auf der Bühne des Residenztheaters erleben kann. Ein Interview über Wohnalbträume im Hochbett-Zimmer, die Liebe zur Musik, das Gemeinschaftsgefühl am Theater und schauspielerische Visionen.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Flüstertöne

Flüstertöne #12: Die Live-Premiere

Gerade als der Regisseur Marcel Kohler mit dem Abschlussjahrgang des Studienfachs Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding die Proben zu seiner Inszenierung von Thornton Wilders Wir sind noch einmal davongekommen beginnen wollte, machte der durch die Coronakrise bedingte Lockdown seine Pläne zunichte. Kurzerhand beschloss Kohler, diese einmalige Ausnahmesituation für ein theatrales Experiment zu nutzen und erarbeitete die Inszenierung mit seinen Schauspielern per Videokonferenzen. Am 16.04.2020 feierte die Produktion online Premiere und wurde live aus den Wohnungen der Spielerinnen und Spieler gestreamt. Ein paar Gedanken zu einem außergewöhnlichen Theaterabend.

Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Buchgeflüster

Adventsgeflüster #19: Ein kleines Stück Poesie von Delschad Numan Khorschid

© Delschad Numan Khorschid

Heute Abend feiert der im Irak geborene Schauspieler Delschad Numan Khorschid im Marstall des Residenztheaters Premiere in der Uraufführung von Kevin Rittbergers Stück Kassandra/Prometheus. Recht auf Welt. Darin schlägt der Regisseur Peter Kastenmüller einen Bogen vom antiken Kassandra und Prometheus-Mythos zu den humanitären Katastrophen des 21. Jahrhunderts. Seit vielen Jahren schreibt Delschad eigene Prosatexte und Gedichte – einige von ihnen präsentierte er 2017 im Rahmen des Lyrik-Salons im Freiberger Taschenbuchladen. Da seine Texte bisher nicht veröffentlicht wurden, ehrt es mich umso mehr, euch in meinem heutigen Adventskalender-Türchen ein kleines Stück Poesie von Delschad präsentieren zu können.

Kategorien
Allgemein Filmgeflüster Interviews

#Interview mit Emily Atef

© Peter Hartwig

Ihr Film 3 Tage in Quiberon sorgte bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2018 für Furore: Sieben Lolas gewann Emily Atefs Drama über drei außergewöhnliche Tage im Leben des Weltstars Romy Schneider – unter anderem für die beste Regie. Ein Gespräch im Rahmen des Filmfest München 2019 über Berlin und München, Feministinnen, das Regiestudium und die Zusammenarbeit mit Schauspielern.