Mein erstes Instagram Live-Gespräch des Jahres 2021 mit der Autorin und Historikerin Lilly Maier, die gerade ihr Buch Auf Wiedersehen, Kinder! über den aus Wien stammenden Sozialisten und leidenschaftlichen Pädagogen Ernst Papanek bei den Styria Buchverlagen veröffentlicht hat. Ein fesselndes Porträt eines Mannes, der während des Zweiten Weltkriegs vier Kinderheime in Montmorency bei Paris für 283 jüdische Flüchtlingskinder aus Deutschland und Österreich leitete und der selbst in den finstersten Stunden seines Lebens den Glauben an das Gute im Menschen nicht verlor.
Schlagwort: Book
Weil bald Ostern ist und ich das Theater so sehr liebe – und weil darüber hinaus heute auch noch Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag ist: Eine Liebeserklärung an das Bilderbuch Die Theaterhasen!
Am heutigen Tag der heiligen Lucia, der vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders in Schweden im Jahr 1752 gut ein Jahrhundert lang der kürzeste Tag des Jahres war, stelle ich euch mit Wolkenbrot ein Buch der koreanischen Illustratorin Baek Hee Na und des Fotografen Kim Hyang Soo vor, in dem die beiden Künstler durch ihre einzigartigen Lichtbild-Kompositionen eine neue Welt erschaffen.
Seit dem weltweiten Erfolg seines ersten Kinderbuches Das Elefanteneinmaleins veröffentlichte der renommierte Schriftsteller Helme Heine mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher, die in 35 Sprachen übersetzt wurden. Ein Gespräch in seinem neuseeländischen Wohnort Russell über seine Wahlheimat Neuseeland, die Entwicklung seiner Figuren und den Wert von Freundschaften…
Gerade findet in meinem Heimatort Pfaffenhofen an der Ilm die Gartenschau 2017 statt. Wie glücklich der Blick auf einen Garten machen kann, beschreibt die Protagonisten Anne in dem kanadischen Kinderbuch „Anne auf Green Gables“…