Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

„Nach draußen muss man schauen frei“

Janus Torp in „Draußen vor der Tür“ © Christoph Hertel

Ein Jahr nach der live aus den Wohnungen seiner Darsteller*innen gestreamten Inszenierung „Wir sind noch einmal davongekommen“ mit Studentinnen und Studenten der Bayerischen Theaterakademie August Everding ist dem Regisseur Marcel Kohler mit dem Tonfilm „Draußen vor der Tür“ am Nationaltheater Weimar wieder ein Geniestreich gelungen. Ein paar Gedanken über sehr beeindruckendes filmisches Theaterexperiment.

Kategorien
Allgemein Buchgeflüster

Instagram #Live mit der Autorin Lilly Maier

Mein erstes Instagram Live-Gespräch des Jahres 2021 mit der Autorin und Historikerin Lilly Maier, die gerade ihr Buch Auf Wiedersehen, Kinder! über den aus Wien stammenden Sozialisten und leidenschaftlichen Pädagogen Ernst Papanek bei den Styria Buchverlagen veröffentlicht hat. Ein fesselndes Porträt eines Mannes, der während des Zweiten Weltkriegs vier Kinderheime in Montmorency bei Paris für 283 jüdische Flüchtlingskinder aus Deutschland und Österreich leitete und der selbst in den finstersten Stunden seines Lebens den Glauben an das Gute im Menschen nicht verlor.

Kategorien
Adventsgeflüster Allgemein Bühnengeflüster

Adventsgeflüster #8: יום הולדת שמח, Mieczysław Weinberg!

Weinberg und der Dirigent Rudolf Barshai, um 1967 © Olga Rakhalskaya

Mieczysław Weinberg, ein lange Zeit unterschätzter sowjetischer Komponist polnisch-jüdischer Herkunft, hätte heute seinen 100. Geburtstag gefeiert. Das Jewish Chamber Orchestra Munich würdigt den Komponisten am morgigen Montag, 9. Dezember, mit einem Festkonzert im Hubert-Burda-Saal des Jüdischen Zentrum München, wo auch Werke von Weinbergs Künstlerfreund Dmitri Schostakowitsch zur Aufführung gebracht werden. יום הולדת שמח, Herr Weinberg!