
Zum ersten Mal begegnete ich dem Schauspieler und Künstler Delschad Numan Khorschid im Oktober 2019 im Münchner Residenztheater. Unser erstes Aufeinandertreffen wurde der Beginn einer sehr engen Freundschaft.
Zum ersten Mal begegnete ich dem Schauspieler und Künstler Delschad Numan Khorschid im Oktober 2019 im Münchner Residenztheater. Unser erstes Aufeinandertreffen wurde der Beginn einer sehr engen Freundschaft.
© Metin Mayatürk
Mein Beitrag zur Blogparade #FemaleHeritage der Monacensia im Hildebrandhaus: Ein Interview mit der Lyrikerin Dilek Mayatürk über weibliche Erinnerungskultur, die Fähigkeit, über erlebtes Leid zu schreiben und ihren eigenen künstlerischen Weg.
Die Welt ist voller Dinge: Die Kunst liegt darin, ihren Besonderheiten zu erkennen und diese in Lyrik zu verwandeln. So wie Verena Richter in ihren „Dinggedichten“. Zwischen 2008 und 2010 Jahre lang druckte die Süddeutsche Zeitung zwei Jahren lang wöchentlich ein Gedicht der „Frau mit dem Täkst“, wie sich Verena Richter selbst nennt.
Die schwedische Regisseurin Therese Willstedt und die isländische Autorin Sigurbjörg Þrastardóttir habe ich vor einigen Jahren interviewt und nun im Jahre 2018 wiederentdeckt! Þrastardóttir ist nächste Woche im Rahmen des Welttages der Poesie im Max Liebermann Haus in Berlin zu Gast, während Willstedts Woyzeck-Inszenierung am Schauspielhaus Köln Premiere feiert…