Auf den Tag genau vor vier Jahren veröffentlichte ich den ersten Text auf meinem Blog. Seither hat sich sehr viel getan – Zeit, um eine kleine Bilanz zu ziehen.
Schlagwort: Kulturflüsterin
Die Künstlerin Gülbin Ünlü lernte ich im September 2020 bei einer Ausstellungseröffnung durch unseren gemeinsamen Freund Emre Akal kennen.
Kurz bevor die Einreisebestimmungen nach Österreich Mitte Oktober 2020 wieder verschärft wurden, reiste ich Anfang des Monats nach Salzburg, um die Regisseurin Ebru Tartıcı Borchers kennenzulernen. Über Instagram waren wir in diesem Jahr zum ersten Mal in Kontakt miteinander gekommen, als Ebru mich zu einer der Aufführungen ihrer Inszenierung Ein Känguru wie du an der Universität Mozarteum Salzburg einlud.
Jeden Tag von 01. bis 24. Dezember live auf Instagram. Am Vorabend des betreffenden Tages werde ich in einer Instagram-Story das Geheimnis lüften, mit welcher Künstlerin oder welchem Künstler ich an dem jeweiligen Tag zu welcher Uhrzeit live gehen werde.
Freut euch auf 24 Lesungen, musikalische Darbietungen, Atelierrundgänge, Spaziergänge und Gespräche mit meinen Gästen.
Jede Live-Session könnt ihr anschließend auch in meinem Instagram-Feed nachschauen – ich werde jedes Video zusätzlich dazu auf meinem Blog verlinken.
In den vergangenen Monaten haben wir deutlich gespürt, dass Kunst und Kultur viel mehr sind, als ein Zeitvertreib. Gerade das Engagement der Künstlerinnen und Künstler im digitalen Bereich muss stärker gewürdigt und entsprechend entlohnt werden.
Vielen Dank für eure Spende für die Künstlerinnen und Künstler, die sich mit einem Beitrag an meinem Adventskalender beteiligen. Alle Infos zu meiner Spendenkampagne findet ihr unter:
https://www.betterplace.me/adventsgefluester-live
*Da es sich um eine private Spendenaktion handelt, kann ich leider im Anschluss keine Spendenquittungen ausstellen. Ich bitte um euer Verständnis!
Weil wir in der Vorweihnachtszeit sehr viele Liebe brauchen, präsentiere ich euch im heutigen Adventskalender-Türchen das Duett von Clara und Alfred – gesungen von Götz Schneyder und Clemens Nicol vom Ensemble sprech&schwefel! Clemens kann man übrigens nicht nur Ende Dezember 2019 in der Inszenierung DER BESUCH DER ALTEN DAME, sondern bis Weihnachten auch gemeinsam mit dem Ensemble miXtur auf der Bühne erleben.