Der Juni 2020 steht an der Bayerischen Staatsoper ganz im Zeichen des Festen Samstags und des Freien Sonntags: Während an den Samstagen Monodramen mit Musikerinnen und Musikern des Bayerischen Staatsorchesters und Sängerinnen und Sängern, die im Ensemble engagiert oder eng mit der Bayerischen Staatsoper eng verbunden sind, sowie Neukreationen des Bayerischen Staatsballetts präsentiert werden, gehört die Bühne an den Sonntagabenden ausgewählten Künstlern aus der Freien Szene. Ein Bericht über die Uraufführung des Ballettstücks petit pas und über den Liederabend mit dem Musicaldarsteller Philipp Büttner.
Schlagwort: Gesang
She is one of the most promising singers of her generation: An interview with South African soprano Vuvu Mpofu about „The Magic Flute“, stereotypes and social media.
Die Filmkomponistin und Liedermacherin Christin Henkel singt in ihren Songs über Chia-Samen, die Facebook-Seite für die eigene Katze, die Vorzüge der Maxvorstadt, den Hashtag #Brandnewday, die Freuden der Elternzeit oder den Burnout-geplagten Surflehrer. Immer mit einem Lächeln im Gesicht und viel Ironie im Gepäck. Ein Interview über Erfolg, Claudia Schiffer, Instagram und die Vorzüge des analogen Lebens.
Sie ist eine der vielseitigsten, aufregendsten Vertreterinnen ihres Fachs: Die Sopranistin Marlis Petersen begeistert ihr Publikum nicht nur durch ihre außergewöhnliche Stimme, sondern auch durch ihre schauspielerische Präsenz, mit der sie ihren Opernrollen eine große Wahrhaftigkeit verleiht. Seit vielen Jahren ist die Sängerin auch eine gefragte Konzert- und Liedinterpretin. Eine Begegnung mit einer einzigartigen Frau in der Brasserie Oskar Maria des Münchner Literaturhauses.
Das internationale Ensemble Cembaless gründete sich 2014 und begeistert seine Konzertbesucher seither durch seine ungewöhnlichen Arrangements, bei denen die Grenzen zwischen Alter und Neuer Musik fließend sind. Am 13.07. startete die Crowdfunding-Kampagne für ihre erste CD „Passacaglia della vita“ auf startnext.