„Gespräche aus der Hörspielwerkstatt“: Meine neue Gesprächsreihe für die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste.
„Gespräche aus der Hörspielwerkstatt“: Meine neue Gesprächsreihe für die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste.
Einer der wichtigsten Meilensteine für mich in den vergangenen fünf Jahren Kulturflüsterei war die Begegnung mit der Kulturvermittlerin und Autorin Anke von Heyl im Sommer 20218 im Marta Herford. Anke, die seit vielen Jahren auf ihrem Blog „Kulturtussi“ über Kunst und Kultur schreibt, wurde zu meiner Mentorin – und zu einer sehr guten Freundin.
„auch immer“: So lautet der Titel eines Bildes des Künstlers Georg Gaigl, das er mir für die zweite Adventswoche meiner Adventsaktion 2021 zur Verfügung gestellt hat.
Sie steht ganz im Zeichen der Hoffnung – ein Gefühl, das viele von uns inmitten all der derzeitigen Schreckensszenarien, der Verzweiflung, Panik und Mutlosigkeit nicht mehr zu spüren wagen.
Es ist wieder Zeit für ein bisschen Kunst der anderen Art, die mir bei meinen zahlreichen Spaziergängen durch München in den vergangenen Monaten begegnet ist…
Nach Monaten des analogen Kulturshutdowns gibt es endlich wieder spannende Inszenierungen auf den Bühnen der deutschsprachigen Konzert-, Theater- und Kleinkunstbühnen zu sehen. Den Fortschritt, der im vergangenen Jahr im Kulturbereich in Sachen Digitalität gemacht wurde und die vielen spannenden digitalen Formate, die ich mir ansehen und entdecken durfte, möchte ich aber auf keinen Fall missen. Daher gibt es heute sowohl digitale, als auch analoge Kulturtipps für den Juni 2021 von mir.