Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

radikal jung-Kurzkritiken 2023: DSCHINNS und WOYZECK

Gestern ging das radikal jung-Festival für junge Regie am Münchner Volkstheater mit der Verleihung des Publikumspreises an die Produktion SISTAS! von Isabelle Redfern und Katharina Stoll zu Ende. Drei Produktionen konnte ich in diesem Jahr sehen – zu WOYZECK von Jan Friedrich am Theater Magedeburg und DSCHINNS von Selen Kara am Nationaltheater Mannheim habe ich Kurzkritiken auf meinem Instagram-Kanal veröffentlicht.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Die Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler 2023 im Parktheater Bensheim/ Die Verleihung der Auszeichnung „Hörspiel des Jahres 2023“ in Köln

Die Regisseurin Martha Kottwitz und ich im Parktheater Bensheim © Alexandra Lechner

Viele tolle Begegnungen und eine sehr guter Theaterabend im Parktheater Bensheim: Dort findet im März 2023 zum 28. Mal die Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste statt, für die ich freiberuflich im Bereich Online-Kommunikation tätig bin.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Ein Tag beim „radikal jung“-Festival 2022

Die Regisseurin Cosmea Spelleken und ich vor dem Volkstheater

Das „radikal jung„-Festival am Münchner Volkstheater hat es möglich gemacht: Am 02.07.2022 fand endlich die erste Live-Begegnung zwischen der Regisseurin Cosmea Spelleken und mir statt! Was für eine kluge, vielseitig interessierte junge Frau, mit der es sich leidenschaftlich über verschiedene Theaterformen und das Theater der Zukunft diskutieren lässt.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Filmgeflüster

Kulturtipps November 2021

Ein paar Kulturtipps von mir für den November 2021!

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

#Konzerttipp: „Rape&Culture“ im Rahmen des HIDALGO Festival 2021

© Max Ott

Das seit 2018 in München stattfindende HIDALGO Festival für junge Klassik geht mit einem äußerst engagierten, mutigen Programm in seine vierte Runde: Am 11., 12. und 14.09.2021 steht das Thema sexualisierte Gewalt im Zentrum des Musiktheaters „RAPE&CULTURE„.