Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

#Kurzkritik: „Göttersimulation“ an den Münchner Kammerspielen

Eine Kurzkritik zur Uraufführung von Emre Akals Inszenierung „Göttersimulation“ an den Münchner Kammerspielen am 05. November 2022.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Fünf Jahr #Kulturflüsterei: Emre oder der Blick über den eigenen Tellerrand

Wie eng der Kosmos, in dem man sich täglich bewegt, bisweilen ist, wird einem oft erst bewusst, wenn man eine Begegnung der besonderen Art hat: Im März 2020 lernte ich den Autor und Regisseur Emre Akal auf Instagram kennen.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster

Residenztheater meets Münchner Kammerspiele: Seitenblicke #3

Kurz vor der Sommerpause der beiden Theater gab es noch einmal eine #Seitenblicke-Begegnung zwischen dem Münchner Residenztheater und den Münchner Kammerspielen auf meinem Instagram-Kanal: Ich hatte die sehr schöne Gelegenheit, mich mit Stefanie Hahnemann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Onlinekommunikation am Residenztheater, und Katja Vater, die die den Bereich digitale Kommunikation an den Münchner Kammerspielen verantwortet, über die vergangene Spielzeit, die Herausforderungen, die die beiden Häuser aufgrund der Corona-Pandemie zu bewältigen hatten, und über die spannenden neuen Projekte zu sprechen, die sich durch die Schließung der Theater im digitalen Bereich ergaben.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

#Interview mit dem Schauspieler Bekim Latifi

© Armin Smailovic
Seit dieser Spielzeit ist der Schauspieler Bekim Latifi Teil des Ensembles der Münchner Kammerspiele. Ein Interview über seine Verbindung zu diesem Haus, digitale Theaterformate und das Wesen der Darstellenden Kunst.
Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

Seitenblicke #2 mit Lisa Stiegler und Katharina Bach

Residenztheater meets Münchner Kammerspiele: Mein zweites Live-Gespräch auf Instagram im Rahmen meiner neuen Gesprächsreihe „Seitenblicke“ durfte ich heute Abend mit den beiden Schauspielerinnen Lisa Stiegler und Katharina Bach führen.