Kategorien
Allgemein Kunstgeflüster

Ausstellungstipp: Die SALOON Munich-Gruppenausstellung „Let nothing disturb you“ im schwere reiter-Foyer

Die Künstlerin Constanza Kramer bei der Fertigstellung eines Werks, das im Rahmen der Ausstellung „Let nothing disturb you“ zu sehen sein wird © SALOON Munich

Ein Ausstellungstipp für den Februar 2023 in München: Im Foyer der Produktions- und Spielstätte schwere reiter findet am 05.02. die Vernissage der Ausstellung „Let nothing disturb you“ des SALOON Munich Netzwerks für Frauen in der Kunst statt.

Kategorien
Allgemein Filmgeflüster

Blickwechsel

Noch bis zum 02.05.2021 finden die erste digitale Ausgabe der Türkischen Filmtage München statt. Die Festivalmacher bieten ihrem Publikum ein bemerkenswertes, äußerst vielfältiges Programm aus Kurz- und Langspielfilmen, das den aktuellen türkischen Film in seiner ganzen Bandbreite zeigt. Drei Kurzkritiken zu drei Filmen, die ich besonders bemerkenswert finde.

Kategorien
Allgemein Bühnengeflüster Interviews

#Interview mit der Regisseurin Andrea Schwalbach

Seit dreißig Jahren inszeniert die Musiktheaterregisseurin Andrea Schwalbach sehr erfolgreich an den großen Opernhäusern in Deutschland und im europäischen Ausland. Zum heutigen Internationalen Frauentag habe ich mit ihr über ihren Wunsch, mehr Werke von Komponistinnen auf die Bühne zu bringen, gesprochen. Ein Interview über Quoten, den „weiblichen“ Blick und männliche Förderer.

Kategorien
Allgemein Filmgeflüster

Frauenwelten

Sophie Passmann und Palina Rojinski im „Männerwelten“-Beitrag © ProSieben

Ein Aufschrei ging durch Deutschland, nachdem in der Sendezeit von Joko und Klaas über das Thema Gewalt gegenüber Frauen gesprochen wurde. Dieser angebliche so bewegende und berührende Film ist vor allem eines: Ein gelungener Marketing-Coup.

Kategorien
Allgemein Filmgeflüster Interviews

#Interview mit Emily Atef

© Peter Hartwig

Ihr Film 3 Tage in Quiberon sorgte bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2018 für Furore: Sieben Lolas gewann Emily Atefs Drama über drei außergewöhnliche Tage im Leben des Weltstars Romy Schneider – unter anderem für die beste Regie. Ein Gespräch im Rahmen des Filmfest München 2019 über Berlin und München, Feministinnen, das Regiestudium und die Zusammenarbeit mit Schauspielern.