Welch eine einmalige Erfahrung: Mit den VR-Brillen der Firma frontrow hat man die Möglichkeit, auf spektakuläre Art und Weise in eine Theater- oder Tanzinszenierung einzutauchen! Ich habe mir den Ballettabend shifting_perspective – A Virtual-Reality Dance-Experience des Staatstheater Augsburg angesehen.
Schlagwort: Ensemble
Der Juni 2020 steht an der Bayerischen Staatsoper ganz im Zeichen des Festen Samstags und des Freien Sonntags: Während an den Samstagen Monodramen mit Musikerinnen und Musikern des Bayerischen Staatsorchesters und Sängerinnen und Sängern, die im Ensemble engagiert oder eng mit der Bayerischen Staatsoper eng verbunden sind, sowie Neukreationen des Bayerischen Staatsballetts präsentiert werden, gehört die Bühne an den Sonntagabenden ausgewählten Künstlern aus der Freien Szene. Ein Bericht über die Uraufführung des Ballettstücks petit pas und über den Liederabend mit dem Musicaldarsteller Philipp Büttner.
Vor vierzig Jahren gründeten Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie ein Ensemble, das bis heute Maßstäbe in der Interpretation zeitgenössischer Musik setzt: Das selbst verwaltete und basisdemokratisch organisierte Ensemble Modern begeistert sein Publikum seit 1980 durch seinen musikalischen Wagemut, seine Experimentierfreude und sein interdisziplinäres Denken. Eine Begegnung mit dem Flötisten Dietmar Wiesner, einem der Gründungsmitglieder.
Besondere Zeiten bedeuten auch für einen Förderverein die Chance, neue Wege der Kommunikation zu erproben. Am 09. April 2020 fand das erste Wohnzimmergespräch zwischen elf Ensemblemitgliedern und den Freunden des Residenztheaters auf Zoom statt. Ein lustiger, informativer und sehr berührender Abend!
Meine tägliche Dosis Theater in den Zeiten des Coronavirus: Das TAGEBUCH EINES GESCHLOSSENEN THEATERS des Residenztheaters!