Wenn ich an meine erste Begegnung mit dem Schauspieler László Branko Breiding denke, werde ich sehr wehmütig: Sie fand Anfang März 2020 im Rahmen der Berlinale in einem damals noch belebten Café am Potsdamer Platz statt.
Schlagwort: Film
Eine sehr wichtige Begegnung für mich in diesem Jahr – sowohl in künstlerischer, als auch in menschlicher Hinsicht: Der Autor und Regisseur Emre Akal.
Fassbinders Erben

Am 31. Mai 2020 wäre Rainer Werner Fassbinder 75 Jahre alt geworden. In Zusammenarbeit mit den Fassbindertagen e.V. präsentierte das Filmmuseum München an seinem Geburtstagsabend zwischen 20 und 24 Uhr sechs Kurzfilme von Münchner Künstlern, die den Geist des legendären Regisseurs wieder aufleben ließen, ohne dessen Werk zu verklären. Eine Kurzkritik zu den drei bemerkenswertesten Werken, die im Rahmen des Online-Benefiz-Events für die Münchner Programmkinos entstanden.
Selten wurde das Thema Autismus in einem Film mit so viel Humor und Ernsthaftigkeit zugleich behandelt: Alles außer gewöhnlich, die Sozialkomödie des französischen Erfolgsduos Olivier Nakache und Éric Toledano („Ziemlich beste Freunde“), erzählt die Geschichte von zwei engagierten Männern, denen es allen Widerständen und Problemen gelingt, die Welt ihrer autistischen Schützlingen jeden Tag ein Stückchen besser zu machen.
„Ich sehe die vielbeschworene Krise überhaupt nicht“, sagt Markus Eisele, einer der beiden Geschäftsführer der Arena Filmtheater BetriebsGmbH, die 1985 gegründet wurde und seit 2006 im Besitz der beiden Gesellschafter Christian Pfeil und Markus Eisele ist. Neben dem Arena Filmtheater im Münchner Glockenbachviertel betreiben die beiden mit dem Monopol-Kino in München, dem Kino in der Alten Brauerei Stegen in Inning am Ammersee, dem Metropol Kino in Gera und dem Lichtspielhaus in Fürstenfeldbruck eine Reihe weiterer renommierter Programmkinos. Im August 2019 war ich zu Besuch im Lichtspielhaus in Fürstenfeldbruck, wo ich mich mit Markus Eisele über die Programmgestaltung für seine Häuser, Kino als Kunstform und die Zukunft des Arthouse-Kinos unterhalten habe.